Einmal lud Hugo Borella eine Handvoll spanischsprachiger Kinder ein, auf dem BTHV-Naturrasenplatz ein bisschen Rugby zu spielen. Das war am 17. Mai 2014. Beim darauffolgenden Mal brachten sie ein paar Freunde mit. Und so ging es Woche für Woche. Nach ein paar Monaten waren es schon um die 30 begeisterte Kinder und ein Trainerteam.
Beginn der Tradition unserer „Dritten Halbzeiten“, meistens im Club, aber auch mal auswärts wie die Dritte Halbzeit beim Spanier in der Altstadt (2015)
Die Nationalmannschaft der Frauen (Rugby VII) findet gefallen daran, bei uns auf dem BTHV-Gelände und im Wasserlandstadion zu trainieren und sich beispielsweise auf die EM vorzubereiten. Im September landet die deutsche U18 auf dem ausgezeichneten Platz 3 der EM.
@lilarugby, der neue Twitterkanal für Rugby im Bonner THV
30. August 2015: Aktiven Besuch der deutschen Frauennationalmannschaft in Rugby und einem Schülerteam, das erste offizielle BTHV-Rugby-Trikot, Trainingsmaterial und Anerkennung von repräsentativen Gästen – all das haben wir zur Saisoneröffnung erhalten.
Zur Rugby-Weltmeisterschaft 2015 (W. Ellis Cup) Public Viewing und S. Elliotts Cup im BTHV mit den Spielen vor dem Spiel, bei denen jeder mitmachen konnte.
März 2016: Die Mitgliederversammlung des BTHV bestätigt die offizielle Etablierung der Rugby-Abteilung.
Damit schon die jüngeren Geschwister und Freunde ab 4 Jahre aktiv mitmachen können, gründet Ralph Moog die Gruppe Ovalis,
Europameisterschaft der Herren: Beim Länderspiel Deutschland - Spanien in Köln haben die Kinder vom Bonner THV die Rugbyeskorte der spanischen Mannschaft beim Länderspiel gebildet und sie waren beim Captain's Run der deutschen Mannschaft dabei.
Erstes Turnier, das der BTHV im Rugby ausrichtet: #Bonn7s · Bonn Sevens · Internationales 7er-Frauenrugby mit den Nationalmannschaften aus Belgien und Niederlande
September 2016: Internationaler Austausch in der Praxis: Im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes im Sport haben wir Verstärkung aus Frankreich bekommen. Ein 18-jähriger Rugbysportler wird für ein Jahr bei uns als "Volontaire Français du Service Civique dans le Sport" tätig sein, in etwa vergleichbar mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr.
Oktober 2016: Erstes Rugbycamp im Bonner THV - das Herbstferiencamp mit internationalen Spitzensportlern ist für die Kinder der Hit (O-Ton der Eltern). Geleitet wurde es von einem Team der Rugbyschule der USAP mit Rimas Álvarez, Manu Rodor, Maxime Oltmann und Sebastián Bozzi in der Organisation.
2017
Bonn (Rheinland) wurde mit dem Bonner THV als NRW-Landesleistungsstützpunkt für die Sportart Rugby ausgezeichnet.
Der BTHV ist in seiner ersten Saison bei der NRW-Jugendliga gut vertreten. Mitmachen lohnt sich. Die Kinder haben Spaß an herausfordernden und fairen Spielen und entwickeln dabei ein neues Mannschaftsgefühl. Unser Glückwunsch für ihren tollen Einsatz. Zwei Ergebnisse verdienen besondere Erwähnung: Die U8 erzielt einen Turniersieg und die U10 ungeschlagen die NRW-Meisterschaft! Auf dem Bild: Freude der BTHV-Mannschaften über das tolle Abschlussturnier in Aachen im Juni 2017. Mit dabei Spieler von den Rugbyclubs Bonn-Rhein-Sieg und Hürth, die in U12 zusammen mit unseren Spielern eine gute Spielgemeinschaft gebildet haben.
Osterferiencamp mit Rimas Álvarez, Manu Rodor, Maxime Oltmann und Sebastián Bozzi der Rugbyschule der USAP aus Perpignan.
Mit den Mannschaften U8, U10 und U12 haben wir zum ersten Mal an einem internationalen Turnier teilgenommen - dem TRI Nations Youth Rugby Tournament 2017 in Maastricht. BTHV-Rugbykids holen TRI-Nations-Pokal nach Bonn (U8 und U10 jeweils den Pokal und U8 außerdem den Trophy for good sportsmanship in tournament).
Eine Gruppe BTHV-Rugbykinder hat an einem High Performance Rugby-Surf-Camp mit Lisandro Arbizu (argentinischer Weltmeisterschaftskapitän) in Bordeaux teilgenommen.
Bonn Sevens 2018 - das Rugbyturnier der Frauen-Nationalmannschaften in Deutschland - diesmal mit Deutschland, Belgien, Niederlande, Finnland, Schweden, Tschechien und Österreich und einem Schiedsrichterteam aus aller Welt.
Die U12-Mannschaft, die die Meisterschaft "Get into Rugby" 2017 in Georgien gewonnen hat, hat uns 2017 in Bonn besucht. Oktober 2018 folgten unsere U12er dann ihrer Einladung mit einer Reise nach Georgien.
2019
Die Farnham Heath End School aus England und der Rugby Club Hürth waren zu Besuch und aus diesem Anlass haben wir ein U12-Rugby-Festival veranstaltet - mit Rugbyspielen und Dritter Halbzeit.
Tournoi des Bûcherons. Zum Rugby-Turnier mit schottischen Spielen in den Ardennen der belgischen Provinz Luxembourg sind wir mir unseren BTHV-Mannschaften U8, U10, U12 und U14 gefahren. U8 und U12 haben den Pokal geholt.
Die Spieler der Gründermannschaft waren 2014 sieben Jahre alt, seit dem Sommer 2019 spielen sie in U14. Da wir in den jüngeren Altersklassen jeweils für Nachwuchs sorgen, wächst alle zwei Jahre die Anzahl der Gruppen und nun sind es zusammen mit den Ovalis 5 Gruppen: U6, U8, U10, U12 und U14. Während U8 bis U12 meistens gemeinsame Turniere haben, zu denen wir in einem Bus fahren können, kommen bei den U14 neue Termine und Reiseziele hinzu.
Gut, dass wir Verstärkung von Matías Aristarain als Cheftrainer bekommen haben.
Bei der NRW-Jugendliga haben unsere Spieler U8, U10 und U12 bei ihrem letzten Termin in allen drei Altersklassen den 1. Platz gewonnen.
2020
Es sind Corona-Zeiten und selbstverständlich versuchen wir trotz aller Schwierigkeiten das Beste daraus zu machen. Wir haben schnell gehandelt und einen Hygieneplan vorgelegt sowie die digitale Tranformation vorangetrieben, so dass nicht alles komplett zum Erliegen gekommen ist. Natürlich gibt es Einschränkungen...
Obwohl alle Teilnehmermannschaften des Bonn7s bereit waren, zu einem späteren Zeitpunkt des Jahres zu kommen, müssen wir auf 2021 warten - wir hoffen, dass es dann am geplanten letzten Aprilwochenende stattfinden kann.
Als Ausgleich für das Osterferiencamp haben wir ein zweites Feriencamp im Sommer angeboten. Das Frühsommercamp in ersten Woche und das Spätsommercamp in der letzten vollständigen Woche der Ferien konnte beide stattfinden und sind super gelaufen.