Logo BTHV-Rugby

Gutes Rugby erleben - darum geht es hier.

Kinder- und Jugendrugby. International.

Die Protagonisten sind unsere Rugby-Kids im Alter von derzeit ca. 4 bis 15 Jahren. Sie sind die Rugbyspieler mit dem BTHV-Trikot.

Die Großen - Trainer, Schiedrichter, Eltern, Fans - trainieren die Spieler, unterstützen, organisieren, bilden sich und andere aus und fiebern mit.

Nationalmannschaften kommen auch gern zu uns, um zu trainieren und sich in Länderspielen zu messen.

Unser Bonn Sevens ist in Deutschland das Turnier der Frauen-Nationalmannschaften.

Spielen, lernen und feiern tun wir alle gemeinsam. Gäste, Familien, Freunde und die oben Genannten natürlich. ;-)

Willkommen!

Bonner THV

Seht ihr den Rasenplatz inmitten der Idylle? Da spielen wir Rugby.

Und das mitten in der Bundesstadt Bonn! (An der DB-Haltestelle Bonn UN-Campus)

Bonner THV am Bonn International Business District

Rugbybesuch aus aller Welt
und in alle Welt

Niederlanden-Flagge  Belgien-Flagge    Polen-Flagge  Finnland-Flagge  Schweden-Flagge  Österreich-Flagge  Tschechien-Flagge  Georgien-Flagge
Argentinien-Flagge  Spanien-Flagge  China-Flagge   Frankreich-Flagge  Irland-Flagge   Schottland-Flagge   England-Flagge  Südafrika-Flagge  Russland-Flagge

Get into Rugby: Georgia im BTHV, Bonn

Georgien

Die U12-Mannschaft, die die Meisterschaft "Get into Rugby" 2017 in Georgien gewonnen hat.
Get into Rugby 2017

Oktober 2018 folgten unsere U12er dann ihrer Einladung nach Georgien!

Wappen vom Highfield Rugby Football Club

Frankreich und Argentinien

Rimas Álvarez (argentinischer Weltmeisterspieler), Sebastián Bozzi (beide Frankreichmeister), Maxim Oltmann (U23-Frankreichmeister) und Manu Rodor von der USAP-Rugbyschule aus Perpignan.
Herbstferiencamp 2016
Osterferiencamp 2017 →
Scrum Clinic 2017 →

Matthieu (2016), Charles (2017), Jules (2018) und Constance (2019), die uns jeweils für ein Jahr im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes im Sport unterstützen.

Eine Gruppe BTHV-Rugbykinder hat an einem Rugby-Surf-Camp mit Lisandro Arbizu (argentinischer Weltmeisterschaftskapitän) in Bordeaux teilgenommen.
Rugby-Surf-Camp 2018 →

U12 - Highfield Rugby Football Club

Aus Irland und England

U12-Mannschaft vom Highfield Rugby Football Club, Co. Cork und U12-Schüler der Farnham Heath End School
Highfield U12 Tour in Bonn 2017
Rugbyfestival in Bonn, Frühling 2019

China

Aus China

Die chinesischen Nationalspielerinnen und -spieler in Rugby VII
Chinesische Nationalspieler in Bonn
China - Deutschland 2017

Rugby Europe

Aus Russland

Die russischen Nationalspielerinnen in Rugby XV
EM-Länderspiel 2019 Deutschland – Russland →

Besuch der spanischen Nationalmannschaft

Aus Spanien

Zur Vorbereitung der EM-Länderspiele Deutschland-Spanien 2017 und 2019 hat die spanische Nationalmannschaft im Rugby XV bei uns im Bonner THV und im Wasserlandstadion trainiert.
Training in Bonn 2017
EM-Länderspiel in Köln 2017 →
Offizielles Trainingslager Bonn 2019 →
EM-Länderspiel in Köln 2019 →

Aus Belgien, Finnland, Georgien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Tschechien und Deutschland

Bonn Sevens seit 2016 ·  #Bonn7s

Bonn Sevens 2018 · #Bonn7s

Trainingslehrgang am Vortag
Bonn Sevens 2017 →

EM der 7er-Rugbydamen 2017: Aufstieg in die Top 12 →
mit Vorbereitung in Bonn →

Bonn7s 2018 →
Bonn7s 2019 →
Bonn7s 2020 am 25. und 26. April→

Deutschland

spielt selbstverständlich eine Sonderrolle. Vom DRV hatten wir bei uns die Frauen-Nationalmannschaft sowie die U18-Frauen-Nationalmannschaft in 7er-Rugby, einige Nationalspieler der Herrenmannschaften, Bundestrainer Melvine Smith und Kobus Potgieter sowie Schiedsrichter jeweils mit ihren Teams. Sie kamen zu Länderspielen, Lehrgängen für Erwachsene und Feriencamps für die Kinder. Wir wiederum sind in Gruppen von bis zu über 100 BTHVern zu Deutschland-Länderspielen gefahren.

BTHV Rugby Bonn

Rugbykid mit Donut. Foto: Leni Moretti

Sich gekonnt austoben - das macht Spaß!

Try! (Foto: Leni Moretti)

Try! Geschafft.

Rimas Álvarez

Ovalis mit vereinten Kräften.

Bonner THV mit Rugby Club Hürth

Freundschaftsspiel Bonner THV - Rugby Club Hürth bei der ereignisreichen Saisonfeier 2015

Bonner THV bei der Rugby-Europameisterschaft 2016

Länderspiel Deutschland - Spanien bei der Europameisterschaft 2016

Herbstferiencamp mit Maxime Oltmann, deutscher Nationalspieler

Herbstferiencamp 2016 mit Maxime Oltmann, Spieler der deutschen Nationalmannschaft und der USA Perpignan.

Aktuelle Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Tournoi des Bûcherons

Zum Rugby-Turnier mit schottischen Spielen in den Ardennen der Provinz Luxembourg sind wir mir unseren BTHV-Mannschaften U8, U10, U12 und U14 gefahren. U8 und U12 haben den Pokal geholt.

"Tournoi des Bûcherons" in Belgien 2019 →

Paragraphen

Ab 2018 gelten im NRW-Jugendrugby neue Spielregeln für die Altersklassen U8 bis U14.

Rugby Europe Championchip
Rugby im Bonner THV -
stark!

Neues aus dem BTHV-Blog

BTHV
Bonner Tennis- und Hockey-Verein

Tennis: Tolles Jugendcamp

Das war trotz der Kälte ein Klassecamp. Leiter Adrian Carapcea: ‘Danke nochmal an alle, die beim Camp mitgemacht haben. Es war eine tolle Woche. Gerade die neuen jungen Trainer Konstantin Moskob, Julius Diel, Miron Beckerhoff, Michael Ryschkow und Moritz Fuchs … Weiterlesen

Last-Minute Ostergeschenk… – Pfennigfuchser Unterwegs??.

Das gab’s auch noch nie: statt ein Blumengeschäft aufzusuchen, besucht man den BTHV. Da gibt es die Blumen kostenlos….. Und damit kein falscher Eindruck entsteht: es war kein Mitglied….:)

Gastronomie Ostern

Die Gastro ist von Freitag 18.4. – Montag 21.4. geschlossen.

April Interview: Thomas Graner – Neuer Vorsitzender des BTHV

Ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden ist natürlichg überfällig. Aber angesichts der vielen Fragen…..  Frage: Du bist ja seit 1978 Mitglied im BTHV, damals als 13-Jähriger von Blau-Weiß Duisdorf gekommen. Was hat dich damals bewogen, den Verein zu wechseln? A: … Weiterlesen

Präventionsteam: Fortsetzung unserer gemeinsamen Analyse

Gestern (10.4.) haben wir uns erneut mit Beobachtungen aus dem Vereinsalltag beschäftigt und daraus erste Hypothesen abgeleitet. Unser Ziel: Muster besser erkennen und den Blick für Strukturen, Kommunikation und Verantwortlichkeiten im Vereinsleben schärfen. Dabei wurde deutlich: Offenheit und Transparenz sind zentrale Bausteine für … Weiterlesen