Stichwort
(U10)
Termine mit (U10)
Rugby-Osterferiencamp 2018
03.04.2018 - 06.04.2018
Für Mädchen und Jungen von 7 - 12 Jahren.

Unsere ersten Feriencamps im Herbst 2016 und zu Ostern 2017 mit den internationalen Frankreichmeistern waren ein rundum voller Erfolg. Wir freuen uns daher riesig auf Ostern 2018.
Diesmal wird Kobus Potgieter das Rugbycamp leiten. Er wird mit Unterstützung aus seinem Trainerstab und mit Spielern der deutschen Nationalmannschaft zu uns nach Bonn kommen!
Das Rugbycamp ist für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Bonner THV in Kooperation mit der
Wild Rugby Academy - Stiftung zur Förderung des Rugbysports
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 150 € (BTHV-Mitglieder 130 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.

Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/osterferiencamp,
www.rugby-bonn.de/eastercamp,
www.rugby-bonn.de/camp2018 und
www.rugby-bonn.de/campamento2018.
Deutsch | Osterferiencamp 2018 (Din-A4-Plakat) www.rugby-bonn.de/osterferiencamp-plakat.pdf |
Anmeldeformular www.rugby-bonn.de/osterferiencamp-anmeldung.pdf |
English | Easter Rugby Camp 2018 (Poster) www.rugby-bonn.de/eastercamp-poster.pdf |
Registration form www.rugby-bonn.de/eastercamp-registration.pdf |
Rugby-Schülerturnier in Aachen mit NL, BE, FR (Euregio)

NRW-Rugbyturnier für U8, U10 und U12. Ankick 10:00 Uhr.
Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande) und Frankreich (Champigny).
Workshop zum neuen Rugby-Regelwerk für U8-U14
09:00 - 18:00

Ab 2018 gelten im NRW-Jugendrugby neue Spielregeln für die Altersklassen U8 bis U14.
Der Workshop richtet sich an Schiedsrichter, Trainer, Betreuer und an alle sonstigen Interessenten, die sich in Nordrhein-Westfalen mit der Jugendliga und Rugby an Schulen beschäftigen.
Als Gastreferent wird sich José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager - GIR Europe Manager“ und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Themen an diesem Workshop beteiligen, wie man z.B. neue Spieler(innen) für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Daher ist dieser Workshop auch für Vereine mit Entwicklungspotenzial im Jugendbereich von besonderer Bedeutung.
Programm
- Begrüßung und Hintergrund der neuen Rugbyregeln (Peter Kersting, Hugo Borella)
- Ziele der neuen Rugby-Regeln in den einzelnen Altersstufen am Beispiel der RFU (Kalle Schulz, Hugo Borella, Michael Wagner, Dennis Weir)
- Tag-Rugby und Übergang zum Kontakt-Spiel (Erfahrungen in anderen Ländern, José Gorrotxategi)
- U8-Tag-Rugbyregeln (Kalle Schulz)
- U10-Rugbyregeln (Hugo Borella)
- U12-Rugbyregeln (Michael Wagner)
- Spieler(innen) neu gewinnen und an den Verein langfristig binden (José Gorrotxategi)
- U14-Rugbyregeln (Dennis Weir)
- Meinungs- und Ideenaustausch
Veranstalter:
- NRW-Rugbyverband
- Kosten
- Gebührenfrei
Wo?
BTHV Bonn (Bonner Tennis- und Hockey-Verein),
Christian-Miesen-Str. 1, D-53129 Bonn
Lage auf openstreetmap.org.
Fußläufig vom Haltepunkt Bonn UN-Campus der Deutschen Bahn und vom Fernbusbahnhof "Bonn Museumsmeile" (beide in der Joseph-Beuys-Allee)
Rugbyentwicklung mit neuen Spielregeln
Seit dem ersten Juni-Wochenende 2018 werden die neuen Jugend-Rugbyregeln der Altersklassen U8 bis U14 in NRW erprobt. Bereits am Sonntag spielten die U8 bis U12 der NRW-Vereine bei der Jugendliga mit den neuen Regeln. Die Rückmeldungen von den Schiedsrichtern und Trainern waren durchgehend positiv.

Am Samstag zuvor trafen sich die Verantwortlichen der NRW-Vereine auf Einladung von Peter Kersting, Vizepräsident Jugend NRW, zu einem Workshop beim Bonner THV, um das neue Regelwerk zu analysieren. Hugo Borella vom BTHV als Gastgeber moderierte die Veranstaltung. Kalle Schulz vom RC Hürth, Michael Wagner vom RC Aachen und Dennis Weir, Vizepräsident Schiedsrichter NRW, stellten die neuen Regeln in den einzelnen Altersklassen vor. Als Gastreferent war Kobus Potgieter von der Wild Rugby Academy per Videokonferenz zugeschaltet, der Rede und Antwort stand zu den Themen dieses Tages. Insbesondere erläuterte er seinen „Player Pathway“, ein Trainingskonzept für eine hochwertige und altersgerechte Ausbildung des Rugbynachwuchses, das bei den neuen Regeln berücksichtigt wurde.
Ebenso beteiligt war Gastreferent José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager – GIR Europe Manager und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Beiträgen zum Einsatz von Tagrugby und dem Übergang zu Kontaktrugby sowie zur Frage, wie man neue Spieler für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Er war begeistert von dem regen Meinungsaustausch der anwesenden Vereine.
Die neuen Regeln orientieren sich an den aktuellen Regeln des englischen Verbands für Rugby Union und wurden auf das deutsche zweijährige Altersklassensystem abgestimmt. So wird beispielsweise in der U8, wie in den meisten großen Rugbynationen, nur noch die Tagrugby-Variante gespielt. Mit steigendem Alter kommen dann, abgestimmt mit den Erfahrungen der führenden Rugbynationen, immer mehr Regeln dazu, bis in der U16 die Entwicklung zum „großen Spiel“ vollendet ist. Damit ist ein komplettes Regelwerk für die einzelnen Altersstufen geschaffen worden, das nachvollziehbar auch von Rugbylaien verstanden werden kann. Es stellt die Sicherheit und den Spaß beim Rugbyspiel für die Kinder in den Vordergrund. All dies sind Voraussetzungen, um die Verbreitung und Akzeptanz des Rugbysports in Deutschland zu erhöhen.
Werner Cromm, World Rugby Educator, unterstützte als Teilnehmer des Workshops die Arbeit der Vereine in NRW mit der Aussage, dass sich der Rugbysport international weiterentwickelt, und so müssen auch die Jugendregeln in Deutschland regelmäßig angepasst werden. Für die Hauptinitiatoren der neuen Regeln Hugo Borella, Kalle Schulz, Michael Wagner und Dennis Weir heißt das natürlich, dass ihre Arbeit hier noch nicht zu Ende ist. Ein Jahr sollen die neuen Regeln nun auf den Prüfstand, dann sollen die Vereine Rückmeldung geben. Verbesserungen oder auch Entwicklungen im Rugbysport können dann in einem Regelupdate berücksichtigt werden.
Link zum neuen Regelwerk: www.rugby-bonn.de/rugby-spielregeln
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
"Tournoi des Bûcherons" in Belgien
Rugby-Turnier mit schottischen Spielen. Wir fahren mit unseren BTHV-Mannschaften U8, U10, U12 und U14.
U8 und U12 haben jeweils den Pokal gewonnen.
Der Beitrag Bertrix : 3e édition du tournoi des bûcherons vom Sender der Provinz Luxembourg tvlux, 3.6.2019
Rugby-Sommerferiencamp
15.07.2019 - 19.07.2019
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Rugby im BTHV startet Saison 2019/2020
11:00
Wir starten in die Saison mit folgenden regulären Trainingszeiten:
U12 + U14 | donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr; dienstags 17:15 - 18:15 Uhr Konditionstraining |
U10 | mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
U8 | mittwochs 16:30 - 18:00 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
Ovalis (4- bis 6-Jährige / U6) | samstags 10:00 – 11:00 Uhr |
Rugby-Herbstferiencamp in Bonn
14.10.2019 - 18.10.2019
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren.
Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Rugby-NRW-U14-Turnier in Aachen mit Euregio

NRW-Rugbyturnier für U14. Ankick 10:00 Uhr.
Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande).
Rugby-Osterferiencamp in Bonn - verschoben
14.04.2020 - 17.04.2020
Aufgrund der Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird das Rugbycamp in die Sommerferien verschoben. Somit haben wir nun ein Frühsommercamp und ein Spätsommercamp. Weitere Infos auf der Seite Feriencamps.
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
"Tournoi de la Cité Ardente" in Liège (Belgien)
18.04.2020 - 19.04.2020
#tca
- 18. April 2020: U8 - U12
- 19. April 2020: U14
- Infos zum Turnier: www.rugbyliege.be/tca
- RFCL Rugby Liège: rugbyliege.be
Liège bzw. Lüttich war einst Zentrum der Schwerindustrie und hatte wegen der zahlreichen Hochöfen den Spitznamen la Cité ardente, „die glühende Stadt“, seit den 1970er Jahren ist die Stahlindustrie weitgehend aus der Region verschwunden. (de.wikipedia.org)
ERYC in Liège (Belgien)
ERYC = European Rugby Youth Challenge
"Tournoi des Bûcherons" in den Ardennen (Belgien)
Rugby-Turnier mit schottischen Spielen. Wir fahren mit unseren BTHV-Mannschaften U8, U10 und U12.
(Für U14 gibt es nun das Tournoi des Sonneurs.)
Bilder und Filmchen vom Turnier 2019:
U8 und U12 haben jeweils den Pokal gewonnen.
Der Beitrag Bertrix : 3e édition du tournoi des bûcherons vom Sender der Provinz Luxembourg tvlux, 3.6.2019
Tri Nations youth rugby tournament in Maastricht - Reise abgesagt
Die Turniersaison 2017 haben wir erfolgreich beim Tri-Nations-Turnier bei unseren Freunden, den Maastricht Mambas, beendet und freuen uns nun auf eine kurze Winterpause, um 2018 wieder voll durchzustarten.
Wir danken all unseren Unterstützern, Coaches und gegnerischen Mannschaften und wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2018.
BTHV-Rugbykids holen TRI-Nations-Pokal nach Bonn
Die Rugby-Teams U8 und U12 des BTHV haben beim TRI Nations Youth Rugby Tournament 2017 in Maastricht am 9. Dezember gesiegt und die Pokale der inoffiziellen Euregio-Meisterschaft nach Bonn geholt. Bei harschen äußeren Bedingungen kämpften die Teams aus 3 Ländern auf den Rugby Pitches der Maastricht Mamba's um den Sieg. Schneefall, Wind und eisige Temperaturen stellten Spielerinnen und Spieler auf eine harte Probe.
Die U12-Mannschaft von Trainer Hugo Borella war mit gemischten Gefühlen nach Limburg gefahren. Die Teams aus den Niederlanden und Belgien kommen aus traditionsreichen Clubs und gelten als starke Gegner. Umso höher ist die Leistung der Kids aus Bonn zu bewerten. Die U12-Mannschaft holte nicht nur den Turniersieg, sondern bot auch die mit Abstand stärkste Offensive. 40 Mal brachten sie den Ball hinter die gegnerische Goallinie, kassierten nur 15 Tries und sicherten sich damit ein herausragendes Turnierergebnis.
Die U8-Mannschaft von Trainer Ralph Moog, ungeschlagener Tabellenführer in der NRW-Meisterschaft, war selbstbewusst angetreten und wurde belohnt. Wie immer war die starke Verteidigung der Garant für den Sieg. Nur 3 Gegen-Tries kassierte der BTHV und konnte selbst 15 Tries legen. Damit schafften die U8-er den Durchmarsch im Turnier.
Im letzten Spiel wechselten zwei der starken BTHV-Spieler freiwillig zur Mannschaft der Mamba's, um diese konkurrenzfähig zu halten. Dafür erhielten sie die Trophy for good sportsmanship in tournament. Ein Beweis dafür, wie sehr auch schon die jungen Spieler die Rugby-Kernwerte verinnerlicht haben - Solidarität und Respekt.
Es geht ums Rugbyerlebnis. Dafür brauchen verschiedene Vereine nicht unbedingt gegeneinander, sondern können ebenso miteinander spielen. So bildeten auch die U10-Spieler Jamie und Santi gemeinsam mit den Niederländern die BOW Barbarians (Bonn/Octopus/Wallaby's) und erzielten bei ihrem leidenschaftlichen Einsatz 7 Tries.
Unter großem Jubel und hochverdient, erhielten die BTHV-Mannschaften im Clubhaus der Maastricht Mambas ihre Siegerpokale. Die tollen Spiele, die super Leistung und der erste internationale Sieg wurden dann bei Pizza und Schorle gebührend gefeiert.
- Niederlande
- Mamba's Maastricht · mambasmaastricht.nl,
Jeugdrugby Zuid-Limburg mit Bildern vom Turnier (s.u.) - RC de Bokkerijders · Roermond · rcbokkerijders.nl
- Rugby Club Ducks · Boxtel · www.rcducks.nl
- RC Octopus · Uden · octopusrugby.nl
- Rugby Club Eindhoven · www.rugbyclubeindhoven.nl
- Rugbyclub Wallabys · Venlo · wallabys.nl
- Mamba's Maastricht · mambasmaastricht.nl,
- Belgien
- Deutschland

Jeugdrugby Zuid-Limburg @jeugdrugbyzuidlimburg (Facebook),
1st Mamba’s Tri Nations Youth Tournament in Maastricht. Sweet!
Over 130 young rugby enthusiasts from 3 different countries on 4 pitches.
#jeugdrugby #gomambas #supportyourlocalrugbyteam
Hat 7 Fotos gepostet:
Frühsommer-Rugbycamp in Bonn
29.06.2020 - 03.07.2020
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.


Das Frühsommer-Rugbycamp in Bonn 2020 ist ausgebucht! Wir bieten Interessenten jedoch an, sich in unsere Warteliste einzutragen. Dies kann über das Online-Formular erfolgen, das dann praktischerweise bereits die Daten für eine eventuelle Anmeldung enthält oder informell per E-Mail an rugby@bthv.de. Sollten sich freie Kapazitäten ergeben, melden wir uns, um nachzufragen, ob weiterhin eine Teilnahme an diesem Termin erwünscht ist.
Desweiteren möchten wir auf unsere weiteren Rugbycamps hinweisen, die unter www.rugby-bonn.de/feriencamps zu finden sind. Diesen Sommer haben wir zusätzlich in der Woche vor Schulbeginn unser Spätsommer-Rugbycamp, bei dem noch Plätze frei sind!
Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/sommercamp-juni
www.rugby-bonn.de/fruehsommercamp
Spätsommer-Rugbycamp in Bonn
03.08.2020 - 07.08.2020
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.


Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
- Anmeldeformular online
(www.rugby-bonn.de/spaetsommercamp-anmeldung-online) - Anmeldeformular PDF
(www.rugby-bonn.de/spaetsommercamp-anmeldung.pdf)
Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/sommercamp-august
www.rugby-bonn.de/spaetsommercamp
ROC’Halloween in Belgien
ROC = Rugby Ottignies Challenge
Rugby-Herbstferiencamp in Bonn
19.10.2020 - 23.10.2020
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.


Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
- Anmeldeformular online
(www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp-anmeldung-online) - Anmeldeformular PDF
(www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp-anmeldung.pdf)
Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp
Rugby-Osterferiencamp in Bonn
06.04.2021 - 09.04.2021
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr


Kinder-Sommer-Rugbycamp in Bonn
12.07.2021 - 16.07.2021
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen von 7 bis 12 Jahren und
für Jungen von 7 bis 11 Jahren (Altersklassen U8, U10 und U12)


Für ältere Kinder siehe unser Jugend-Sommer-Rugbycamp 2021.
BTHV Rugby Bonn startet Saison 2021/2022
Wir starten in die Saison mit folgenden regulären Trainingszeiten:
U16 | donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 14:00 – 16:00 Uhr |
U14 | donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 14:00 – 16:00 Uhr |
U12 | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr und freitags 17:00 – 18:30 Uhr |
U10 | mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
U8 | mittwochs 15:30 - 17:00 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
Ovalis (4- und 5-Jährige / U6) | samstags 10:00 – 11:00 Uhr |
Kinder-Herbstferiencamps in Bonn
18.10.2021 - 22.10.2021
Zweite Herbstferienwoche, Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren und
Jungen von 6 bis 11 Jahren,
aufgeteilt in Altersklassen U8, U10 und U12.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.
☗
Jugend-Osterferiencamps in Bonn
11.04.2022 - 14.04.2022
Erste Osterferienwoche, Montag bis Donnerstag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Für Mädchen von 12 bis 16 Jahren und
Jungen von 12 bis 15 Jahren,
aufgeteilt in Altersklassen U14 und U16.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
☗
Kinder-Osterferiencamps in Bonn
19.04.2022 - 22.04.2022
Zweite Osterferienwoche, Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren und
Jungen von 6 bis 11 Jahren,
aufgeteilt in Altersklassen U8, U10 und U12.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
☗
Kinder-Sommer-Rugbycamps in Bonn
04.07.2022 - 08.07.2022
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen von 7 bis 12 Jahren und
für Jungen von 7 bis 11 Jahren (Altersklassen U8, U10 und U12)


Für ältere Kinder siehe unser Jugend-Sommer-Rugbycamp 2022.
BTHV Rugby Bonn startet Saison 2022/2023
Wir starten in die Saison mit folgenden regulären Trainingszeiten:
U16 | donnerstags 17:00 - 19:00 Uhr und samstags 14:00 – 16:00 Uhr |
U14 | donnerstags 17:00 - 19:00 Uhr und samstags 14:00 – 16:00 Uhr |
U12 | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr und freitags 17:00 – 18:30 Uhr |
U10 | mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
U8 | mittwochs 15:30 - 17:00 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
Ovalis (4- und 5-Jährige / U6) | samstags 10:00 – 11:00 Uhr |
Kinder-Herbstferiencamps in Bonn
10.10.2022 - 14.10.2022
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Herbstferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren und
Jungen von 6 bis 11 Jahren,
aufgeteilt in Altersklassen U8, U10 und U12.
Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.
☗
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 195 € (BTHV-Mitglieder 170 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Für ältere Kinder siehe unsere Jugend-Herbstferien-Rugbycamps 2022.