Stichwort

(Rugbyverband NRW)

Rugbyverband NRW (1)

Termine mit (Rugbyverband NRW)

(Samstag)
(Samstag)
(Samstag)
(Samstag)

Rugby-EM 2016: Deutschland - Spanien [M]

 Deutschland : Spanien bei der Rugby Europameisterschaft 2016 (Plakat, Foto: Jürgen Keßler)

Die Kinder vom Bonner THV und vom ASV Köln bilden die Rugbyeskorte!

Los niños del Bonner THV acompañarán a la Selección Española.

¡Bienvenidos Leones XV!

Logo BTHV-Rugby

Am Vortag, Freitag, dem 18. März, haben die Kinder beim Captain's Run auch die deutsche Nationalmannschaft kennengelernt.

España: 15 Sergi Aubanell, 14 Sebastien Ascarat, 13 Brad Linklater, 12 Gareth Griffiths, 11 Ignacio Contardi (63. 22 Pablo Fontes), 10 Daniel Snee, 9 Sebastien Rouet, 7 Gauthier Gibouin, 8 Jaime Nava (Kapitän), 6 Pierre Barthere, 5 David González (60. 19 Manuel Mora), 4 Anibal Bonán (65. 20 Adam Newton), 3 Jesús Moreno (72. 18 Javier Sanz), 2 Xerom Civil (48. 16 Joe Hutchinson), 1 Beñat Auzqui.

Deutschland: 15 Raynor Parkinson, 14 Maxime Oltmann (USA Perpignan, 60. 23 Pascal Fischer), 13 Clemens von Grumbkow, 12 Paul Bosch, 11 Hendrik van der Merwe, 10 Jeremy Te Huia (47. 22 Hilsenbach (bzw. offiziell 58. 21 Tim Menzel?)), 9 Sean Armstrong (Kapitän), 7 Adriaan Theisinger (60. 20 Kehoma Brenner), 8 Jarrid Els, 6 Jacobus Otto, 5 Benjamin Danso (68. 19 Rob May), 4 Michael Poppmeier, 3 Damien Tussac, 2 Alexander Widiker, 1 Samy Füchsel.

Schiedsrichter: Petrescu (Rumänien)   [Rugby Europe Game Sheet]

In den Medien

Vor dem Spiel:

Bilder und Videos

Der Einzug ins Stadion

#ES

Una gran fiesta para toda la familia: Además de rugby de primera con dos partidazos, habrá música con disc-jockey y en vivo, una muestra de historia del rugby en Alemania y también de España, y mucho más.

Programa

18 de marzo   Captain's Run
19 de marzo a partir de las 11:00 h Acceso al estadio
  11:30 h Partido de rugby XV
Alemania M16 - Polonia M16
  13:00 h Kasalla LIVE
  14:30 h Partido por el European Nations Cup 2016:
Alemania – España

Informaciones sobre entradas, lugar, equipos y organización se encuentran en www.laenderspiel2016.de

Entradas

¡Quedan muy pocas entradas de asiento (si es que quedan)! Al ritmo que van las ventas, cuentan con el estadio lleno.

Amigos y miembros del club Bonner THV y de esta comunidad hispanoparlante cuentan con un descuento: Utilizando el código »asv2016« en www.koelnticket.de/details/?evId=1149566, el asiento cuesta 15 euros (en lugar de 19) y la localidad de pie 12 euros (en lugar de 15). Además hay entradas familiares (2 adultos + 2 menores) y entradas para estudiantes y alumnos. Niños hasta los 8 años tienen entrada libre.

La entrada es al mismo tiempo pasaje para el área metropolitana del VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) en caso de compra por www.koelnticket.de. (Plano del VRS [pdf])

¿Dónde es y cómo llegar?

Sportpark Höhenberg (Viktoria-Stadion, Merheimer Heide)
Frankfurter Straße
51065 Köln (Alemania)

¿Dónde verlo en internet?

#DE

Programm

Ein Event für die ganze Familie: Neben Rugby der Spitzenklasse mit zwei Spielen, DJ's und Live-Musik, kann man an diesem Tag die Geschichte des Rugbys in Deutschland und vieles mehr erleben.

18. März 2016   Captain's Run
19. März 2016 ab 11:00 Uhr Einlass
  11:30 Uhr Deutschland U16 - Polen U16
  13:00 Uhr Kasalla LIVE
  14:30 Uhr Europameisterschaft 2016: Ankick Deutschland – Spanien

Infos zu Tickets, Anfahrt, Teams und Organisation auf www.laenderspiel2016.de

Tickets

Der Ticketverkauf für das Länderspiel läuft auf Hochtouren. Nur noch wenige Sitzplätze frei (falls überhaupt)!

Alle Mitglieder und Freunde des Bonner THV haben die Möglichkeit, ermäßigte Karten für dieses Highlight zu sichern - solange der Vorrat reicht! Mit dem Code asv2016 bei www.koelnticket.de kostet der Sitzplatz 15 statt 19 Euro und der Stehplatz 12 statt 15 Euro. Zusätzlich gibt es Familienkarten (2 Erwachsene + 2 Kinder) sowie Schüler/Studentenkarten. Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt.

Ticket ist Fahrausweis im VRS beim Kauf über www.koelnticket.de.
(Schienennetz Verkehrsverbund Rhein-Sieg [pdf])

Anfahrt

El contenido total de esta presentación por internet se publica con gran diligencia, pero sin garantía de que sea preciso, relevante o completo. Queda excluida cualquier responsabilidad porque la información esté incompleta, incorrecta u obsoleta.

Die Bereitstellung sämtlicher Inhalte und Angaben auf allen Webseiten erfolgen mit Sorgfalt, jedoch unverbindlich und ohne Gewähr. Einzelne Abschnitte können unvollständig, überholt oder unrichtig sein.

 
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

Logo vom Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8 - U14. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Logo vom Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Bonn-Rhein-Sieg

Logo vom Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Düsseldorf

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

Es ist das letzte Schülerturnier der NRW-Jugendliga 2016/2017.

Gefeiert wird am 8. Juli 2017 im BTHV.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby-Schülerturnier in Aachen mit NL, BE, FR (Euregio)

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8, U10 und U12. Ankick 10:00 Uhr.

Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande) und Frankreich (Champigny).

(Samstag)

Workshop zum neuen Rugby-Regelwerk für U8-U14

09:00 - 18:00

Paragraphen

Ab 2018 gelten im NRW-Jugendrugby neue Spielregeln für die Altersklassen U8 bis U14.

Der Workshop richtet sich an Schiedsrichter, Trainer, Betreuer und an alle sonstigen Interessenten, die sich in Nordrhein-Westfalen mit der Jugendliga und Rugby an Schulen beschäftigen.

Als Gastreferent wird sich José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager - GIR Europe Manager“ und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Themen an diesem Workshop beteiligen, wie man z.B. neue Spieler(innen) für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Daher ist dieser Workshop auch für Vereine mit Entwicklungspotenzial im Jugendbereich von besonderer Bedeutung.

Programm

  • Begrüßung und Hintergrund der neuen Rugbyregeln (Peter Kersting, Hugo Borella)
  • Ziele der neuen Rugby-Regeln in den einzelnen Altersstufen am Beispiel der RFU (Kalle Schulz, Hugo Borella, Michael Wagner, Dennis Weir)
  • Tag-Rugby und Übergang zum Kontakt-Spiel (Erfahrungen in anderen Ländern, José Gorrotxategi)
  • U8-Tag-Rugbyregeln (Kalle Schulz)
  • U10-Rugbyregeln (Hugo Borella)
  • U12-Rugbyregeln (Michael Wagner)
  • Spieler(innen) neu gewinnen und an den Verein langfristig binden (José Gorrotxategi)
  • U14-Rugbyregeln (Dennis Weir)
  • Meinungs- und Ideenaustausch

Veranstalter:
NRW-Rugbyverband
Kosten
Gebührenfrei

 

Wo?

bthv-rugby-openstreetmap-01-w241

BTHV Bonn (Bonner Tennis- und Hockey-Verein),
Christian-Miesen-Str. 1, D-53129 Bonn

Lage auf openstreetmap.org.

Fußläufig vom Haltepunkt Bonn UN-Campus der Deutschen Bahn und vom Fernbusbahnhof "Bonn Museumsmeile" (beide in der Joseph-Beuys-Allee)

Rugbyentwicklung mit neuen Spielregeln

Seit dem ersten Juni-Wochenende 2018 werden die neuen Jugend-Rugbyregeln der Altersklassen U8 bis U14 in NRW erprobt. Bereits am Sonntag spielten die U8 bis U12 der NRW-Vereine bei der Jugendliga mit den neuen Regeln. Die Rückmeldungen von den Schiedsrichtern und Trainern waren durchgehend positiv.

Am Samstag zuvor trafen sich die Verantwortlichen der NRW-Vereine auf Einladung von Peter Kersting, Vizepräsident Jugend NRW, zu einem Workshop beim Bonner THV, um das neue Regelwerk zu analysieren. Hugo Borella vom BTHV als Gastgeber moderierte die Veranstaltung. Kalle Schulz vom RC Hürth, Michael Wagner vom RC Aachen und Dennis Weir, Vizepräsident Schiedsrichter NRW, stellten die neuen Regeln in den einzelnen Altersklassen vor. Als Gastreferent war Kobus Potgieter von der Wild Rugby Academy per Videokonferenz zugeschaltet, der Rede und Antwort stand zu den Themen dieses Tages. Insbesondere erläuterte er seinen „Player Pathway“, ein Trainingskonzept für eine hochwertige und altersgerechte Ausbildung des Rugbynachwuchses, das bei den neuen Regeln berücksichtigt wurde.

Ebenso beteiligt war Gastreferent José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager – GIR Europe Manager und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Beiträgen zum Einsatz von Tagrugby und dem Übergang zu Kontaktrugby sowie zur Frage, wie man neue Spieler für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Er war begeistert von dem regen Meinungsaustausch der anwesenden Vereine.

Die neuen Regeln orientieren sich an den aktuellen Regeln des englischen Verbands für Rugby Union und wurden auf das deutsche zweijährige Altersklassensystem abgestimmt. So wird beispielsweise in der U8, wie in den meisten großen Rugbynationen, nur noch die Tagrugby-Variante gespielt. Mit steigendem Alter kommen dann, abgestimmt mit den Erfahrungen der führenden Rugbynationen, immer mehr Regeln dazu, bis in der U16 die Entwicklung zum „großen Spiel“ vollendet ist. Damit ist ein komplettes Regelwerk für die einzelnen Altersstufen geschaffen worden, das nachvollziehbar auch von Rugbylaien verstanden werden kann. Es stellt die Sicherheit und den Spaß beim Rugbyspiel für die Kinder in den Vordergrund. All dies sind Voraussetzungen, um die Verbreitung und Akzeptanz des Rugbysports in Deutschland zu erhöhen.

Werner Cromm, World Rugby Educator, unterstützte als Teilnehmer des Workshops die Arbeit der Vereine in NRW mit der Aussage, dass sich der Rugbysport international weiterentwickelt, und so müssen auch die Jugendregeln in Deutschland regelmäßig angepasst werden. Für die Hauptinitiatoren der neuen Regeln Hugo Borella, Kalle Schulz, Michael Wagner und Dennis Weir heißt das natürlich, dass ihre Arbeit hier noch nicht zu Ende ist. Ein Jahr sollen die neuen Regeln nun auf den Prüfstand, dann sollen die Vereine Rückmeldung geben. Verbesserungen oder auch Entwicklungen im Rugbysport können dann in einem Regelupdate berücksichtigt werden.

Link zum neuen Regelwerk: www.rugby-bonn.de/rugby-spielregeln

 

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Düsseldorf

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.  (Einstiegsturnier ohne Wertung)

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.  (Finalturnier)

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-U14-Turnier in Düsseldorf

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U14.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby-NRW-U14-Turnier in Aachen mit Euregio

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U14. Ankick 10:00 Uhr.

Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande).

(Sonntag)

Rugby: NRW-U14-Turnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U14.

(Sonntag)
(Samstag)
(Sonntag)