Stichwort
(Kinderrugby)
Kinderrugby (9)
Termine mit (Kinderrugby)
Entstehung von Rugby im Bonner THV
Am 17. Mai 2014 trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.
- Der Deutsche Rugbyverband (DRV) berichtet über die Entstehung unserer Rugby-Abteilung
- Rugby auf dem Naturrasen, Kay Milner im BTHV-Blog, 16.5.2014
- Historie insgesamt
BTHV-Trainerlehrgang mit Kobus Potgieter und Dirk Frase
05.09.2015 - 06.09.2015
Megastarke Reihe im September 2015
Zum ersten Mal bietet unser Verein Rugby-Lehrveranstaltungen für Trainer und Multiplikatoren an und dann gleich in hochkarätiger Besetzung:
Der deutsche Nationaltrainer und World Rugby Educator Kobus Potgieter sowie der NRW-Landestrainer Dirk Frase leiten höchstpersönlich zwei Trainerlehrgänge.
Doch damit nicht genug: Hinzu kommt ein Workshop aus dem Förderprogramm „Get into Rugby“ des Weltverbandes World Rugby, der höchstpersönlich von Max Pietrek geleitet wird, „Get into Rugby“-Koordinator des DRV für Deutschland.
Tolle Vorbereitung und Vorfreude für die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2015, die am 18. September in England anfängt!
Diese Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem Rugby-Verband Nordrhein- Westfalen, dem Bonner THV und der Wild Rugby Academy mit Unterstützung des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf (DVMF) und des Deutschen Rugby Verbandes (DRV) ausgerichtet.
Die Organisation liegt in den Händen der Rugby-Abteilung des Bonner Tennis und Hockey Vereins e.V. (BTHV).
Trainerlehrgang »World Rugby Level 1«
DRV-Trainerlehrgang für C-Lizenz
Workshop »Get into Rugby«
Weitere Infos siehe Programm der BTHV-Trainerlehrgänge September 2015
Visita a nuestros amigos de Hürth
09:30
Con los grupos de rugby en español de U7 a U10 y Ovalis del Bonner THV nos vamos a jugar al Rugby Club Hürth.
9:30 h | Hora de reunión en el Bonner THV |
9:45 h | Salida del autobús hacia Hürth Importante: ¡El autobús no espera a nadie! Ergo: puntualidad. |
Entrenamiento y partidos con el Rugby Club Hürth Tercer tiempo conjunto |
|
15:00 h | Llegada a Bonn |

Rückblick U8/U10/U12 in Hürth 29.11.2015
Der Bonner THV war zu Besuch in Hürth. Ein rundum gelungener Sonntag mit Sport für alle Beteiligten. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an die Eltern und Clubmitglieder, die dazu beigetragen haben, dass wir den etwa 100 Gästen Bonn einen schönen Tag am Rugby Club bieten konnten.
Kalle Schulz
Aus seinem Newletter beim Rugby-Club Hürth
Auch von unserer Seite ein herzliches Dankeschön!
BTHV-Workshop Kinder- und Jugend-Rugby
09:00 - 18:00

Workshop Children's & Youth's Rugby
(in English with translations into German) in Bonn
Lead Instructor: Andrew Fairhurst (andrew.fairhurst@t-online.de)
Co-Instructors: Michael "Tyke" Stevenson and Dirk Frase
Course Language: English (instructors are also fluent in German for clarifications)
Participant Objective
To be able to demonstrate basic officiating skills based on appropriate
theoretical knowledge & evidence of preparation & planning, and to be
able to officiate aspects of the children's and youth rugby games in a
modified context.
Children's & youth's rugby rules.
Improvement and amendment of the rules of the game.
Philosophy and CORE VALUES of rugby.
Explanation of the behaviours, conducts and attitudes expected from everyone involved in rugby, whether as player, coach, referee, parent or spectator.
What and how has a referee to communicate.
How does a match officer deal with tough and difficult situations.
How does a match officer referee a children's or youth's rugby game.
How does a match officer deal with children and young people.
Last day to submit pre-requisite Certificates to Lead Instructor (andrew.fairhurst@t-online.de): 25 February
Registration
Last day to register: 22 February (including pre-payment of course fees)
Point of Contact for Registration: Hugo Borella (rugby@bthv.de)
www.bthv.de/blog/rugby/
Cost: €30
Lunch: €10 (cash only in the club’s restaurant)
Banking account for pre-payment of course fees:
Sparkasse KoelnBonn
BTHV, Bonner Tennis- und Hockey-Verein
IBAN: DE75 3705 0198 0000 0712 33, BIC: COLSDE33
Reason of the payment: "Workshop Children's & Youth's Rugby + name of the attendee"
Address
Bonner Tennis- und Hockey-Verein, Christian-Miesen-Str. 1, 53129 Bonn
Bring with:
- full rugby kit including mouth guard
- weather appropriate outdoor gear for all day outside activity
- note taking material
- a great attitude!!
Available for purchase at the course (cash only): Mouth Guard, Referee Whistle.
Course Pre-requisites
To demonstrate „evidence of preparation & planning“ and to maximize the value of the on-pitch practical exercises, please complete the Course Pre-requisites:
Mandatory
- Watch this video „Referee Technical Video“ for an overview of the tackle law: www.youtube.com/watch?v=5GaYIHKosYw
- Register for a World Rugby Passport account or utilize your existing account (via „Login/Anmelden“), passport.worldrugby.org,
email the lead instructor (andrew.fairhurst@t-online.de) your World Rugby passport account info (email address used),
for all exams, email PDFs of the certificates to the lead instructor no later than 25 February. - Complete the „Law Exam“ (certificate) laws.worldrugby.org
- Read the „Playing Charter“ laws.worldrugby.org/?charter=all
- Read the „Definitions“ laws.worldrugby.org/?domain=2
- Complete the „Rugby Ready“ training (certificate) rugbyready.worldrugby.org
- Complete „Concussion Management for the General Public“ (certificate) playerwelfare.worldrugby.org/concussion
Optional
- Complete the „Crouch-Bind-Set“ Training laws.worldrugby.org/?domain=16&language=EN
- Watch the video „Recognize & Remove“ playerwelfare.worldrugby.org
- Print out & carry in your kit bag the „Pocket Concussion Recognition Tool“ playerwelfare.worldrugby.org/concussion
- Read the „A Beginner’s Guide to Rugby Union“ passport.worldrugby.org/?page=beginners
- Complete the Quiz to „A Beginner’s Guide to Rugby Union“ passport.worldrugby.org/?page=beginners
Erstes Rugbytraining mit Sommerzeit 2016
10:00 - 12:00

Mit der Umstellung zur Sommerzeit ändern sich auch die Rugby-Trainingszeiten im BTHV. Vorsicht, denn das Training beginnt früher!
U7 - U12 samstags 10:00 – 12:00 Uhr,
Ovalis samstags 10:15 – 11:15 Uhr.

Con el cambio de la hora, también pasamos al horario de verano del entrenamiento de rugby en el BTHV. Cuidado que ¡el entrenamiento comienza más temprano!
U7 - U12 sábados 10:00 – 12:00 horas, Ovalis sábados 10:15 – 11:15 horas.
Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

NRW-Rugbyturnier für U8 - U14. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.
Rugby im BTHV startet Saison 2016/2017
Das Training findet für alle Gruppen wie gehabt samstags statt. Verstärkung bekommen U10 und U12 mit zusätzlichem Training donnerstags.
* * *
Personelle Verstärkung bekommen wir aus Frankreich über den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst. Willkommen Matthieu!
Apropos internationaler Austausch: Am 25. September 2016 findet bei uns die Fachtagung „Internationale Jugendarbeit im Sport“ statt, bei der die Sportjugend NRW und die Deutschen Sportjugend über den Aufbau einer Jugendbegegnung und über Fördermöglichkeiten informiert.
* * *
Mit Beginn der neuen Saison werden die Spieler wie üblich auch neu in die Altersklassen eingruppiert. Wer ist nun offiziell in welcher Altersklasse?
Altersklassen in der Saison 2016/2017 | |||
---|---|---|---|
Kinder, die im Jahr | 2011 oder 2012 | geboren sind, sind ab August 2016 in der Altersklasse |
U6 |
2009 oder 2010 | U8 | ||
2007 oder 2008 | U10 | ||
2005 oder 2006 | U12 |
Während die Saison im Sommer beginnt, zählt für die Zuordnung der Geburtsjahrgang ab 1. Januar. Es werden jeweils zwei Jahrgänge in einer Altersklasse zusammengefasst; U8 schließt also beispielsweise U7 mit ein.
Rugbytraining nun auch donnerstags
U10 und U12 trainieren künftig donnerstags (17:00 - 18:30 Uhr) und samstags, siehe Übersicht der Trainingszeiten.
BTHV-Rugby-Sommerfest
Wir feiern nicht nur, sondern spielen auch Rugby (Kinder und Eltern) – also, liebe Kinder, zieht bitte Eure BTHV-Trikots an!
Liebe Eltern, kommt bitte „sportlich“ gekleidet – damit Ihr am Turnier teilnehmen könnt.
Rugby-Herbstferiencamp
17.10.2016 - 21.10.2016
Für Mädchen und Jungen von 7 - 12 Jahren.

Austoben in den Herbstferien - das ist mächtig gelungen!
Manu Rodor, Rimas Álvarez und Maxime Oltmann sind extra nach Bonn gekommen, um mit euch leidenschaftlich Rugby zu spielen und Spaß zu haben. Mitorganisiert hat es Sebastián Bozzi. Was für ein wunderbares Team der USAP-Rugbyschule hat unser Herbstferiencamp im Bonner THV geleitet! Die Kids sind begeistert.
- Der Rugbyclub USAP ist mehrfacher Frankreichmeister
- Manu Rodor ist Leiter der Kinder- und Jugendabteilung
- Sebastián Bozzi hat bei der USAP 2009 die französische Meisterschaft gewonnen gemeinsam mit
- "El Flaco" Rimas Álvarez Kairelis, der außerdem als langjähriger "Puma" für Argentinien die Bronzemedaille der Weltmeisterschaft 2007 in Frankreich holte.
- Maxime Oltmann ist Rugbyspieler der USAP sowie der deutschen Nationalmannschaft und hat dieses Jahr im März beim Länderspiel Deutschland - Spanien mitgespielt, bei dem die BTHV-Kinder Rugbyeskorte waren.
Bonner THV in Kooperation mit der
USAP-Rugbyschule aus Perpignan und dem
Deutschen Verband für modernen Fünfkampf
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp,
www.rugby-bonn.de/camp2016,
www.rugby-bonn.de/campamento2016 und
www.rugby-bonn.de/autumncamp.
Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.
Rugby: NRW-Schülerturnier in Düsseldorf

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.
- www.isdlions.de · ISD Sportverein
- Infos vom NRW-Rugbyverband
- Einladung
Rugby-Osterferiencamp 2017
18.04.2017 - 22.04.2017
Für Mädchen und Jungen von 7 - 12 Jahren.

Unser erstes Feriencamp war ein rundum voller Erfolg.
Wenn nun das BTHV-Rugbycamp - wie wir erfahren haben - schon auf der Wunschliste zu Weihnachten gelandet ist, werden wir natürlich unser Bestes tun, die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Aufgrund der großen Resonanz planen wir es bereits für die Osterferien.
Auch die Trainer sind begeistert, sodass die Rugbyschule der USAP gern wiederkommt.
Das Rugbycamp ist für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Bonner THV in Kooperation mit der
USAP-Rugbyschule aus Perpignan
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 170 €)
Frühbucher bis zum 9. Januar 2017: 170 € (BTHV-Mitglieder 150 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 10%.
Die Mindestteilnehmerzahl von 25 ist erreicht.

Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/osterferiencamp,
www.rugby-bonn.de/eastercamp,
www.rugby-bonn.de/camp2017 und
www.rugby-bonn.de/campamento2017.
Highfield U12 Tour in Bonn
Highfield Rugby Football Club
Co. Cork, Ireland
www.highfieldrfc.ie · Youths Pages
twitter.com/@HighfieldRFC · Highfield U12 Tour @Highfield_U12
Lage in Openstreetmap
@RugbyDEU_ Wir freuen uns auf unser Besuch in Koeln u. Bonn naechste Woche. #Spass #Rugbyfreunden
— Highfield U12 Tour (@Highfield_U12) 13. April 2017
@Highfield_U12 You'll love it. The area is beautiful and the clubs are very welcoming.
— #rugbygermany (@RugbyDEU_) 14. April 2017
3. Jubiläum der Entstehung von Rugby im Bonner THV
Vor 3 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.
- Rugby auf dem Naturrasen, Kay Milner im BTHV-Blog, 16.5.2014
- Historie insgesamt
Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Es ist das letzte Schülerturnier der NRW-Jugendliga 2016/2017.
Abschlusstraining der Saison mit 3. Halbzeit #BTHV
Wir haben allen Grund zum Feiern zum Abschluss dieser Saison 2016/2017!
Für unsere Mannschaften U8 bis U12 war es die erste Saison in der NRW-Jugendliga bestehend aus einer Reihe von 12 Schülerturnieren. Punkte erhalten die Mannschaften für ihre Teilnahme sowie für Turniersiege.
Der Bonner THV ist jeweils mit zahlreichen Spielern und Spielerinnen angetreten. Vielen Dank für euer Engagement, liebe Kinder und Beteiligte.
Bei allen Mannschaften sind der Teamgeist enorm gewachsen und große Fortschritte sichtbar. Die U8 hat dabei einen Turniersieg erzielt. Und die U10 gingen auf Anhieb von Null auf Hundert: Sie sind ungeschlagen NRW-Meister geworden! Unfassbar. Herzlichen Glückwunsch für die sensationellen Ergebnisse!
Auf dem Bild: Freude der BTHV-Mannschaften über das tolle Abschlussturnier in Aachen im Juni 2017. Mit dabei Spieler von den Rugbyclubs Bonn-Rhein-Sieg und Hürth, die in U12 zusammen mit unseren Spielern eine gute Spielgemeinschaft gebildet haben.
Trainerlehrgang "Gedränge und Gasse"
12.08.2017 - 13.08.2017
Wann?
Samstag, 12. August, 10:30 - 18.00 Uhr
Sonntag, 13. August, 13:00 - 16:00 Uhr
Wo?
BTHV Bonn (Bonner Tennis- und Hockey-Verein),
Christian Miesen Str. 1, D-53129 Bonn
- Veranstalter:
- NRW-Rugbyverband
- Referenten:
- Dirk Frase und Samy Füchsel
- Kosten
- 50,- EUR
Die Kosten beinhalten Lehrgangsmaterialen sowie anfallenden Lehrgangskosten.
Verpflegung und Getränke werden vor Ort extra bezahlt. - Anmeldung
- Bis zum 12.08.2017 verbindlich per E-Mail an frase@nrwrugby.de.
Teilnehmer-Anzahl: min. 7 Personen, max. 15 Personen - Lizenzstufe
- 20 Lerneinheiten zum Erwerb oder Verlängerung der DOSB-Trainerlizenzen B und C.
Kursvorbereitung:
Alle Teilnehmer müssen vor Kursbeginn auf der World-Rugby-Passport-Seite passport.worldrugby.org registriert sein sowie folgende Kurse bestanden haben:
- Laws of the Game laws.worldrugby.org
- Rugby Ready online learning & rugby ready test rugbyready.worldrugby.org
Rugby-Freundschaftsturnier in Hürth
Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Rugbybesuch aus Georgien
22.09.2017 - 25.09.2017
BTHV spielt Rugbyturnier in Maastricht
Die Turniersaison 2017 haben wir erfolgreich beim Tri-Nations-Turnier bei unseren Freunden, den Maastricht Mambas, beendet und freuen uns nun auf eine kurze Winterpause, um 2018 wieder voll durchzustarten.
Wir danken all unseren Unterstützern, Coaches und gegnerischen Mannschaften und wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2018.
BTHV-Rugbykids holen TRI-Nations-Pokal nach Bonn
Die Rugby-Teams U8 und U12 des BTHV haben beim TRI Nations Youth Rugby Tournament 2017 in Maastricht am 9. Dezember gesiegt und die Pokale der inoffiziellen Euregio-Meisterschaft nach Bonn geholt. Bei harschen äußeren Bedingungen kämpften die Teams aus 3 Ländern auf den Rugby Pitches der Maastricht Mamba's um den Sieg. Schneefall, Wind und eisige Temperaturen stellten Spielerinnen und Spieler auf eine harte Probe.
Die U12-Mannschaft von Trainer Hugo Borella war mit gemischten Gefühlen nach Limburg gefahren. Die Teams aus den Niederlanden und Belgien kommen aus traditionsreichen Clubs und gelten als starke Gegner. Umso höher ist die Leistung der Kids aus Bonn zu bewerten. Die U12-Mannschaft holte nicht nur den Turniersieg, sondern bot auch die mit Abstand stärkste Offensive. 40 Mal brachten sie den Ball hinter die gegnerische Goallinie, kassierten nur 15 Tries und sicherten sich damit ein herausragendes Turnierergebnis.
Die U8-Mannschaft von Trainer Ralph Moog, ungeschlagener Tabellenführer in der NRW-Meisterschaft, war selbstbewusst angetreten und wurde belohnt. Wie immer war die starke Verteidigung der Garant für den Sieg. Nur 3 Gegen-Tries kassierte der BTHV und konnte selbst 15 Tries legen. Damit schafften die U8-er den Durchmarsch im Turnier.
Im letzten Spiel wechselten zwei der starken BTHV-Spieler freiwillig zur Mannschaft der Mamba's, um diese konkurrenzfähig zu halten. Dafür erhielten sie die Trophy for good sportsmanship in tournament. Ein Beweis dafür, wie sehr auch schon die jungen Spieler die Rugby-Kernwerte verinnerlicht haben - Solidarität und Respekt.
Es geht ums Rugbyerlebnis. Dafür brauchen verschiedene Vereine nicht unbedingt gegeneinander, sondern können ebenso miteinander spielen. So bildeten auch die U10-Spieler Jamie und Santi gemeinsam mit den Niederländern die BOW Barbarians (Bonn/Octopus/Wallaby's) und erzielten bei ihrem leidenschaftlichen Einsatz 7 Tries.
Unter großem Jubel und hochverdient, erhielten die BTHV-Mannschaften im Clubhaus der Maastricht Mambas ihre Siegerpokale. Die tollen Spiele, die super Leistung und der erste internationale Sieg wurden dann bei Pizza und Schorle gebührend gefeiert.
- Niederlande
- Mamba's Maastricht · mambasmaastricht.nl,
Jeugdrugby Zuid-Limburg mit Bildern vom Turnier (s.u.) - RC de Bokkerijders · Roermond · rcbokkerijders.nl
- Rugby Club Ducks · Boxtel · www.rcducks.nl
- RC Octopus · Uden · octopusrugby.nl
- Rugby Club Eindhoven · www.rugbyclubeindhoven.nl
- Rugbyclub Wallabys · Venlo · wallabys.nl
- Mamba's Maastricht · mambasmaastricht.nl,
- Belgien
- Deutschland

Jeugdrugby Zuid-Limburg @jeugdrugbyzuidlimburg (Facebook),
1st Mamba’s Tri Nations Youth Tournament in Maastricht. Sweet!
Over 130 young rugby enthusiasts from 3 different countries on 4 pitches.
#jeugdrugby #gomambas #supportyourlocalrugbyteam
Hat 7 Fotos gepostet:
Rugby-Osterferiencamp 2018
03.04.2018 - 06.04.2018
Für Mädchen und Jungen von 7 - 12 Jahren.

Unsere ersten Feriencamps im Herbst 2016 und zu Ostern 2017 mit den internationalen Frankreichmeistern waren ein rundum voller Erfolg. Wir freuen uns daher riesig auf Ostern 2018.
Diesmal wird Kobus Potgieter das Rugbycamp leiten. Er wird mit Unterstützung aus seinem Trainerstab und mit Spielern der deutschen Nationalmannschaft zu uns nach Bonn kommen!
Das Rugbycamp ist für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Bonner THV in Kooperation mit der
Wild Rugby Academy - Stiftung zur Förderung des Rugbysports
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 150 € (BTHV-Mitglieder 130 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.

Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/osterferiencamp,
www.rugby-bonn.de/eastercamp,
www.rugby-bonn.de/camp2018 und
www.rugby-bonn.de/campamento2018.
Deutsch | Osterferiencamp 2018 (Din-A4-Plakat) www.rugby-bonn.de/osterferiencamp-plakat.pdf |
Anmeldeformular www.rugby-bonn.de/osterferiencamp-anmeldung.pdf |
English | Easter Rugby Camp 2018 (Poster) www.rugby-bonn.de/eastercamp-poster.pdf |
Registration form www.rugby-bonn.de/eastercamp-registration.pdf |
Rugby-Schülerturnier in Aachen mit NL, BE, FR (Euregio)

NRW-Rugbyturnier für U8, U10 und U12. Ankick 10:00 Uhr.
Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande) und Frankreich (Champigny).
4. Jubiläum der Entstehung von Rugby im Bonner THV
Vor 4 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.
- Der Deutsche Rugbyverband (DRV) berichtet über die Entstehung unserer Rugby-Abteilung
- Rugby auf dem Naturrasen, Kay Milner im BTHV-Blog, 16.5.2014
- Historie insgesamt
Workshop zum neuen Rugby-Regelwerk für U8-U14
09:00 - 18:00

Ab 2018 gelten im NRW-Jugendrugby neue Spielregeln für die Altersklassen U8 bis U14.
Der Workshop richtet sich an Schiedsrichter, Trainer, Betreuer und an alle sonstigen Interessenten, die sich in Nordrhein-Westfalen mit der Jugendliga und Rugby an Schulen beschäftigen.
Als Gastreferent wird sich José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager - GIR Europe Manager“ und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Themen an diesem Workshop beteiligen, wie man z.B. neue Spieler(innen) für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Daher ist dieser Workshop auch für Vereine mit Entwicklungspotenzial im Jugendbereich von besonderer Bedeutung.
Programm
- Begrüßung und Hintergrund der neuen Rugbyregeln (Peter Kersting, Hugo Borella)
- Ziele der neuen Rugby-Regeln in den einzelnen Altersstufen am Beispiel der RFU (Kalle Schulz, Hugo Borella, Michael Wagner, Dennis Weir)
- Tag-Rugby und Übergang zum Kontakt-Spiel (Erfahrungen in anderen Ländern, José Gorrotxategi)
- U8-Tag-Rugbyregeln (Kalle Schulz)
- U10-Rugbyregeln (Hugo Borella)
- U12-Rugbyregeln (Michael Wagner)
- Spieler(innen) neu gewinnen und an den Verein langfristig binden (José Gorrotxategi)
- U14-Rugbyregeln (Dennis Weir)
- Meinungs- und Ideenaustausch
Veranstalter:
- NRW-Rugbyverband
- Kosten
- Gebührenfrei
Wo?
BTHV Bonn (Bonner Tennis- und Hockey-Verein),
Christian-Miesen-Str. 1, D-53129 Bonn
Lage auf openstreetmap.org.
Fußläufig vom Haltepunkt Bonn UN-Campus der Deutschen Bahn und vom Fernbusbahnhof "Bonn Museumsmeile" (beide in der Joseph-Beuys-Allee)
Rugbyentwicklung mit neuen Spielregeln
Seit dem ersten Juni-Wochenende 2018 werden die neuen Jugend-Rugbyregeln der Altersklassen U8 bis U14 in NRW erprobt. Bereits am Sonntag spielten die U8 bis U12 der NRW-Vereine bei der Jugendliga mit den neuen Regeln. Die Rückmeldungen von den Schiedsrichtern und Trainern waren durchgehend positiv.

Am Samstag zuvor trafen sich die Verantwortlichen der NRW-Vereine auf Einladung von Peter Kersting, Vizepräsident Jugend NRW, zu einem Workshop beim Bonner THV, um das neue Regelwerk zu analysieren. Hugo Borella vom BTHV als Gastgeber moderierte die Veranstaltung. Kalle Schulz vom RC Hürth, Michael Wagner vom RC Aachen und Dennis Weir, Vizepräsident Schiedsrichter NRW, stellten die neuen Regeln in den einzelnen Altersklassen vor. Als Gastreferent war Kobus Potgieter von der Wild Rugby Academy per Videokonferenz zugeschaltet, der Rede und Antwort stand zu den Themen dieses Tages. Insbesondere erläuterte er seinen „Player Pathway“, ein Trainingskonzept für eine hochwertige und altersgerechte Ausbildung des Rugbynachwuchses, das bei den neuen Regeln berücksichtigt wurde.
Ebenso beteiligt war Gastreferent José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager – GIR Europe Manager und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Beiträgen zum Einsatz von Tagrugby und dem Übergang zu Kontaktrugby sowie zur Frage, wie man neue Spieler für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Er war begeistert von dem regen Meinungsaustausch der anwesenden Vereine.
Die neuen Regeln orientieren sich an den aktuellen Regeln des englischen Verbands für Rugby Union und wurden auf das deutsche zweijährige Altersklassensystem abgestimmt. So wird beispielsweise in der U8, wie in den meisten großen Rugbynationen, nur noch die Tagrugby-Variante gespielt. Mit steigendem Alter kommen dann, abgestimmt mit den Erfahrungen der führenden Rugbynationen, immer mehr Regeln dazu, bis in der U16 die Entwicklung zum „großen Spiel“ vollendet ist. Damit ist ein komplettes Regelwerk für die einzelnen Altersstufen geschaffen worden, das nachvollziehbar auch von Rugbylaien verstanden werden kann. Es stellt die Sicherheit und den Spaß beim Rugbyspiel für die Kinder in den Vordergrund. All dies sind Voraussetzungen, um die Verbreitung und Akzeptanz des Rugbysports in Deutschland zu erhöhen.
Werner Cromm, World Rugby Educator, unterstützte als Teilnehmer des Workshops die Arbeit der Vereine in NRW mit der Aussage, dass sich der Rugbysport international weiterentwickelt, und so müssen auch die Jugendregeln in Deutschland regelmäßig angepasst werden. Für die Hauptinitiatoren der neuen Regeln Hugo Borella, Kalle Schulz, Michael Wagner und Dennis Weir heißt das natürlich, dass ihre Arbeit hier noch nicht zu Ende ist. Ein Jahr sollen die neuen Regeln nun auf den Prüfstand, dann sollen die Vereine Rückmeldung geben. Verbesserungen oder auch Entwicklungen im Rugbysport können dann in einem Regelupdate berücksichtigt werden.
Link zum neuen Regelwerk: www.rugby-bonn.de/rugby-spielregeln
Rugby-Surf-Camp in Frankreich
14.07.2018 - 21.07.2018
Ein Feriencamp am Meer in der Nähe von Bordeaux, bei dem sowohl Rugbyspielen als auch Surfen angesagt ist. Für unsere U12.
Geleitet wird es von Lisandro Arbizu, der 3 Weltmeisterschaften mit den argentinischen Pumas gespielt hat und Mannschaftskapitän war.
- Lisandro Arbizu auf en.wikipedia.org
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
5. Jubiläum der Entstehung von Rugby im Bonner THV
Vor 5 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.
- Der Deutsche Rugbyverband (DRV) berichtet über die Entstehung unserer Rugby-Abteilung
- Rugby auf dem Naturrasen, Kay Milner im BTHV-Blog, 16.5.2014
"Tournoi des Bûcherons" in Belgien
Rugby-Turnier mit schottischen Spielen. Wir fahren mit unseren BTHV-Mannschaften U8, U10, U12 und U14.
U8 und U12 haben jeweils den Pokal gewonnen.
Der Beitrag Bertrix : 3e édition du tournoi des bûcherons vom Sender der Provinz Luxembourg tvlux, 3.6.2019
Rugby-Sommerferiencamp
15.07.2019 - 19.07.2019
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Rugby im BTHV startet Saison 2019/2020
11:00
Wir starten in die Saison mit folgenden regulären Trainingszeiten:
U12 + U14 | donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr; dienstags 17:15 - 18:15 Uhr Konditionstraining |
U10 | mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
U8 | mittwochs 16:30 - 18:00 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
Ovalis (4- bis 6-Jährige / U6) | samstags 10:00 – 11:00 Uhr |
Rugby-Herbstferiencamp in Bonn
14.10.2019 - 18.10.2019
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren.
Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Rugby: NRW-Schülerturnier

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.
Rugby-NRW-U14-Turnier in Aachen mit Euregio

NRW-Rugbyturnier für U14. Ankick 10:00 Uhr.
Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande).
Rugby-Osterferiencamp in Bonn - verschoben
14.04.2020 - 17.04.2020
Aufgrund der Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird das Rugbycamp in die Sommerferien verschoben. Somit haben wir nun ein Frühsommercamp und ein Spätsommercamp. Weitere Infos auf der Seite Feriencamps.
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
"Tournoi de la Cité Ardente" in Liège (Belgien)
18.04.2020 - 19.04.2020
#tca
- 18. April 2020: U8 - U12
- 19. April 2020: U14
- Infos zum Turnier: www.rugbyliege.be/tca
- RFCL Rugby Liège: rugbyliege.be
Liège bzw. Lüttich war einst Zentrum der Schwerindustrie und hatte wegen der zahlreichen Hochöfen den Spitznamen la Cité ardente, „die glühende Stadt“, seit den 1970er Jahren ist die Stahlindustrie weitgehend aus der Region verschwunden. (de.wikipedia.org)
Rugby: NRW-U14-Turnier

NRW-Rugbyturnier für U14.
"Tournoi des Sonneurs" in den Ardennen (Belgien)
Rugby-Turnier mit schottischen Spielen für U14.
(Für U8 - U12 gibt es weiterhin das Tournoi des Bûcherons.)
Bilder und Filmchen vom Turnier 2019, bei dem noch U8-U14 gemeinsam waren:
U8 und U12 haben jeweils den Pokal gewonnen.
Der Beitrag Bertrix : 3e édition du tournoi des bûcherons vom Sender der Provinz Luxembourg tvlux, 3.6.2019
6. Jubiläum der Entstehung von BTHV Rugby Bonn
Vor 6 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.
- Der Deutsche Rugbyverband (DRV) berichtet über die Entstehung unserer Rugby-Abteilung
- Rugby auf dem Naturrasen, Kay Milner im BTHV-Blog, 16.5.2014
"Tournoi des Bûcherons" in den Ardennen (Belgien)
Rugby-Turnier mit schottischen Spielen. Wir fahren mit unseren BTHV-Mannschaften U8, U10 und U12.
(Für U14 gibt es nun das Tournoi des Sonneurs.)
Bilder und Filmchen vom Turnier 2019:
U8 und U12 haben jeweils den Pokal gewonnen.
Der Beitrag Bertrix : 3e édition du tournoi des bûcherons vom Sender der Provinz Luxembourg tvlux, 3.6.2019
Tri Nations youth rugby tournament in Maastricht - Reise abgesagt
Die Turniersaison 2017 haben wir erfolgreich beim Tri-Nations-Turnier bei unseren Freunden, den Maastricht Mambas, beendet und freuen uns nun auf eine kurze Winterpause, um 2018 wieder voll durchzustarten.
Wir danken all unseren Unterstützern, Coaches und gegnerischen Mannschaften und wünschen allen schöne Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2018.
BTHV-Rugbykids holen TRI-Nations-Pokal nach Bonn
Die Rugby-Teams U8 und U12 des BTHV haben beim TRI Nations Youth Rugby Tournament 2017 in Maastricht am 9. Dezember gesiegt und die Pokale der inoffiziellen Euregio-Meisterschaft nach Bonn geholt. Bei harschen äußeren Bedingungen kämpften die Teams aus 3 Ländern auf den Rugby Pitches der Maastricht Mamba's um den Sieg. Schneefall, Wind und eisige Temperaturen stellten Spielerinnen und Spieler auf eine harte Probe.
Die U12-Mannschaft von Trainer Hugo Borella war mit gemischten Gefühlen nach Limburg gefahren. Die Teams aus den Niederlanden und Belgien kommen aus traditionsreichen Clubs und gelten als starke Gegner. Umso höher ist die Leistung der Kids aus Bonn zu bewerten. Die U12-Mannschaft holte nicht nur den Turniersieg, sondern bot auch die mit Abstand stärkste Offensive. 40 Mal brachten sie den Ball hinter die gegnerische Goallinie, kassierten nur 15 Tries und sicherten sich damit ein herausragendes Turnierergebnis.
Die U8-Mannschaft von Trainer Ralph Moog, ungeschlagener Tabellenführer in der NRW-Meisterschaft, war selbstbewusst angetreten und wurde belohnt. Wie immer war die starke Verteidigung der Garant für den Sieg. Nur 3 Gegen-Tries kassierte der BTHV und konnte selbst 15 Tries legen. Damit schafften die U8-er den Durchmarsch im Turnier.
Im letzten Spiel wechselten zwei der starken BTHV-Spieler freiwillig zur Mannschaft der Mamba's, um diese konkurrenzfähig zu halten. Dafür erhielten sie die Trophy for good sportsmanship in tournament. Ein Beweis dafür, wie sehr auch schon die jungen Spieler die Rugby-Kernwerte verinnerlicht haben - Solidarität und Respekt.
Es geht ums Rugbyerlebnis. Dafür brauchen verschiedene Vereine nicht unbedingt gegeneinander, sondern können ebenso miteinander spielen. So bildeten auch die U10-Spieler Jamie und Santi gemeinsam mit den Niederländern die BOW Barbarians (Bonn/Octopus/Wallaby's) und erzielten bei ihrem leidenschaftlichen Einsatz 7 Tries.
Unter großem Jubel und hochverdient, erhielten die BTHV-Mannschaften im Clubhaus der Maastricht Mambas ihre Siegerpokale. Die tollen Spiele, die super Leistung und der erste internationale Sieg wurden dann bei Pizza und Schorle gebührend gefeiert.
- Niederlande
- Mamba's Maastricht · mambasmaastricht.nl,
Jeugdrugby Zuid-Limburg mit Bildern vom Turnier (s.u.) - RC de Bokkerijders · Roermond · rcbokkerijders.nl
- Rugby Club Ducks · Boxtel · www.rcducks.nl
- RC Octopus · Uden · octopusrugby.nl
- Rugby Club Eindhoven · www.rugbyclubeindhoven.nl
- Rugbyclub Wallabys · Venlo · wallabys.nl
- Mamba's Maastricht · mambasmaastricht.nl,
- Belgien
- Deutschland

Jeugdrugby Zuid-Limburg @jeugdrugbyzuidlimburg (Facebook),
1st Mamba’s Tri Nations Youth Tournament in Maastricht. Sweet!
Over 130 young rugby enthusiasts from 3 different countries on 4 pitches.
#jeugdrugby #gomambas #supportyourlocalrugbyteam
Hat 7 Fotos gepostet:
Frühsommer-Rugbycamp in Bonn
29.06.2020 - 03.07.2020
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.


Das Frühsommer-Rugbycamp in Bonn 2020 ist ausgebucht! Wir bieten Interessenten jedoch an, sich in unsere Warteliste einzutragen. Dies kann über das Online-Formular erfolgen, das dann praktischerweise bereits die Daten für eine eventuelle Anmeldung enthält oder informell per E-Mail an rugby@bthv.de. Sollten sich freie Kapazitäten ergeben, melden wir uns, um nachzufragen, ob weiterhin eine Teilnahme an diesem Termin erwünscht ist.
Desweiteren möchten wir auf unsere weiteren Rugbycamps hinweisen, die unter www.rugby-bonn.de/feriencamps zu finden sind. Diesen Sommer haben wir zusätzlich in der Woche vor Schulbeginn unser Spätsommer-Rugbycamp, bei dem noch Plätze frei sind!
Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/sommercamp-juni
www.rugby-bonn.de/fruehsommercamp
Spätsommer-Rugbycamp in Bonn
03.08.2020 - 07.08.2020
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.


Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
- Anmeldeformular online
(www.rugby-bonn.de/spaetsommercamp-anmeldung-online) - Anmeldeformular PDF
(www.rugby-bonn.de/spaetsommercamp-anmeldung.pdf)
Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/sommercamp-august
www.rugby-bonn.de/spaetsommercamp
Rugby-Herbstferiencamp in Bonn
19.10.2020 - 23.10.2020
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.


Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
- Anmeldeformular online
(www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp-anmeldung-online) - Anmeldeformular PDF
(www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp-anmeldung.pdf)
Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp
Rugby-Osterferiencamp in Bonn
06.04.2021 - 09.04.2021
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr


Jugend-Sommer-Rugbycamp in Bonn
05.07.2021 - 09.07.2021
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen von 12 bis 16 Jahren und
für Jungen von 12 bis 15 Jahren (Altersklassen U14 und U16)


Für jüngere Kinder siehe unser Kinder-Sommer-Rugbycamp 2021.
Kinder-Sommer-Rugbycamp in Bonn
12.07.2021 - 16.07.2021
Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen von 7 bis 12 Jahren und
für Jungen von 7 bis 11 Jahren (Altersklassen U8, U10 und U12)


Für ältere Kinder siehe unser Jugend-Sommer-Rugbycamp 2021.
BTHV Rugby Bonn startet Saison 2021/2022
Wir starten in die Saison mit folgenden regulären Trainingszeiten:
U16 | donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 14:00 – 16:00 Uhr |
U14 | donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 14:00 – 16:00 Uhr |
U12 | dienstags 17:00 - 18:30 Uhr und freitags 17:00 – 18:30 Uhr |
U10 | mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
U8 | mittwochs 15:30 - 17:00 Uhr und samstags 11:00 – 13:00 Uhr |
Ovalis (4- und 5-Jährige / U6) | samstags 10:00 – 11:00 Uhr |
Kinder-Herbstferiencamps in Bonn
18.10.2021 - 22.10.2021
Zweite Herbstferienwoche, Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren und
Jungen von 6 bis 11 Jahren,
aufgeteilt in Altersklassen U8, U10 und U12.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.
☗
Jugend-Osterferiencamps in Bonn
11.04.2022 - 14.04.2022
Erste Osterferienwoche, Montag bis Donnerstag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Für Mädchen von 12 bis 16 Jahren und
Jungen von 12 bis 15 Jahren,
aufgeteilt in Altersklassen U14 und U16.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
☗