Stichwort

(Bonner THV)

Termine mit (Bonner THV)

(Samstag)

Entstehung von Rugby im Bonner THV

Am 17. Mai 2014 trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.

Kuchen mit 4 Geburtstagskerzen

 

(Donnerstag)
(Samstag)
(Sonntag)
(Samstag)

Wir lernen echten Haka!

10:30

Die neuseeländischen Haka-Master Aran Brown und Cieran Anderson kommen in den Bonner THV, um
uns in die Kunst des Haka einzuweisen.

Auf dem Programm steht der traditionelle Ka Mate, den die All Blacks beispielsweise bei der WM 2015 gegen Argentinien getanzt haben.

Teilnehmen dürfen die BTHV-Rugbyspieler aus allen Gruppen, Schulen und Altersklassen - auch die Eltern können mitlernen!

Ka Mate Haka geleitet von Keven Mealamu

(Samstag)
(Sonntag)

Beginn der Sommerzeit auch beim Rugby

Uhr mit ZeigerbewegungMit der Umstellung zur Sommerzeit ändern sich auch die Rugby-Trainingszeiten im BTHV. Vorsicht, denn das Training beginnt früher!

U7 - U12 samstags 10:00 – 12:00 Uhr,
Ovalis samstags 10:15 – 11:15 Uhr.

(Samstag)

WDR-Fernsehen über EM-Spiel Deutschland-Spanien

16:45

»Rugby - Deutschland auf dem Weg in Europas Elite?«

Eine WDR-Reportage in der Sendung "Sport im Westen" über das EM-Länderspiel Deutschland - Spanien vom 19. März 2016.

(Samstag)

Erstes Rugbytraining mit Sommerzeit 2016

10:00 - 12:00

#DE
Zeitumstellung auf Sommerzeit

Mit der Umstellung zur Sommerzeit ändern sich auch die Rugby-Trainingszeiten im BTHV. Vorsicht, denn das Training beginnt früher!

U7 - U12 samstags 10:00 – 12:00 Uhr,
Ovalis samstags 10:15 – 11:15 Uhr.

#ES
Cambio al horario de vereno

Con el cambio de la hora, también pasamos al horario de verano del entrenamiento de rugby en el BTHV. Cuidado que ¡el entrenamiento comienza más temprano!

U7 - U12 sábados 10:00 – 12:00 horas, Ovalis sábados 10:15 – 11:15 horas.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

Logo vom Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8 - U14. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Samstag)
(Samstag)

Rugby im BTHV startet Saison 2016/2017

Das Training findet für alle Gruppen wie gehabt samstags statt. Verstärkung bekommen U10 und U12 mit zusätzlichem Training donnerstags.

* * *

Personelle Verstärkung bekommen wir aus Frankreich über den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst. Willkommen Matthieu!

Apropos internationaler Austausch: Am 25. September 2016 findet bei uns die Fachtagung „Internationale Jugendarbeit im Sport“ statt, bei der die Sportjugend NRW und die Deutschen Sportjugend über den Aufbau einer Jugendbegegnung und über Fördermöglichkeiten informiert.

* * *

Mit Beginn der neuen Saison werden die Spieler wie üblich auch neu in die Altersklassen eingruppiert. Wer ist nun offiziell in welcher Altersklasse?

Altersklassen in der Saison 2016/2017
Kinder, die im Jahr 2011 oder 2012 geboren sind, sind
ab August 2016 in der Altersklasse
U6
2009 oder 2010 U8
2007 oder 2008 U10
2005 oder 2006 U12

Während die Saison im Sommer beginnt, zählt für die Zuordnung der Geburtsjahrgang ab 1. Januar. Es werden jeweils zwei Jahrgänge in einer Altersklasse zusammengefasst; U8 schließt also beispielsweise U7 mit ein.

(Donnerstag)

Rugbytraining nun auch donnerstags

U10 und U12 trainieren künftig donnerstags (17:00 - 18:30 Uhr) und samstags, siehe Übersicht der Trainingszeiten.

(Samstag)

EM-Vorbereitung der deutschen 7er Rugby-U18

03.09.2016 - 04.09.2016

Fans und Zuschauer willkommen, Eintritt frei!

  • Zur Erinnerung: EM-Vorbereitung 2015 mit ausgezeichnetem Ergebnis
  • Smith nominiert Kader für EM-Vorbereitungslehrgang, DRV, 31.8.2016

    "Es geht in die heiße Phase für unsere U18 7er Nationalmannschaft. Für den Vorbereitungslehrgang der vom 2. bis 4. September in Bonn stattfindet nominiert Melvin Smith 15 Spielerinnen und wählt dabei aus dem Nachwuchs von 10 unterschiedlichen Vereinen. Für die Mädels ist es die letzte Chance sich einen Platz im Kader zu erkämpfen. Bereits eine Woche später findet die Europameisterschaft statt, die einige Überraschungen mit sich bringt!"

Samstag, 3. September 2016  9:00 - 12:30 Uhr Wasserlandstadion Bonn (am BTHV)
13:00 - 17:00 Uhr Naturrasenplatz im Bonner THV
Sonntag, 4. September 2016 9:00 - 17:00 Uhr Naturrasenplatz im Bonner THV
Rugbyfrauennationalmannschaft

Mit dabei Katrin Bringmann · Hilde Becker · Carola Armbruster · Sophie Außenhofer · Alicia Hohl · Johanna Hacker · Lara Rückauf · Alicia Liebe · Amelie Harris · Anne-Liese Schömer · Celine Fehmann · Yona Rossol · Katharina Boie · Anna Heinke · Maya Wevering ··· 
Melvine Smith · Cieran Anderson · Marc Brüggen · Juan Rostra 

Melvine Smith kommentiert

Video Player

Die Kapitänin

Video Player

Deutsche Frauennationalmannschaft U18 in Rugby 2016 im BTHV

Weiterlesen

7er Rugby-Europameisterschaft der U18-Frauen in Vichy (Frankreich)

10. und 11. September 2016

Alle Infos (Spielplan usw.)

(Samstag)

BTHV-Rugby-Sommerfest

Wir feiern nicht nur, sondern spielen auch Rugby (Kinder und Eltern) – also, liebe Kinder, zieht bitte Eure BTHV-Trikots an!

Liebe Eltern, kommt bitte „sportlich“ gekleidet – damit Ihr am Turnier teilnehmen könnt.

(Sonntag)

Tagung: „Internationale Jugendarbeit im Sport“

10:00 - 17:00

Am 25. September 2016 veranstaltet die Sportjugend NRW gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend und dem Bonner Tennis- und Hockey-Verein Bonn eine Regionaltagung zur Internationalen Jugendarbeit in Bonn. Wer sich über den Aufbau einer Jugendbegegnung und die Fördermöglichkeiten informieren möchte, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig.

Die Welt rückt näher zusammen – Social Media, wachsende Mobilität und nicht zuletzt politische Entscheidungen tragen maßgeblich dazu bei, dass wir immer internationaler, immer globaler aktiv sind und uns über die Landesgrenzen hinaus vernetzen. Dabei ist es insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene – von Bedeutung, neue Länder, die Menschen vor Ort und ihre Kultur kennenzulernen, um ein Bewusstsein für die Vielfalt der Menschheit und ein Verständnis füreinander zu entwickeln.

Internationale Jugendbegegnungen sind eine unvergessliche und spannende Möglichkeit, diese Vielfalt kennenzulernen, einmalige Erfahrungen zu sammeln und Freundschaften rund um den Globus zu schließen. Die Teilnehmenden erfahren, wie der familiäre Alltag in anderen Ländern gestaltet wird, welche Rolle der Sport darin spielt und wie dieser organisiert ist, vor allem aber treiben sie gemeinsam Sport. Der Fachtag wendet sich sowohl an
interessierte Neulinge als auch an „erfahrene Engagierte“ in der internationalen Jugendarbeit. Bei der Veranstaltung wird erläutert:

  • welche Fördermöglichkeiten es im Rahmen von internationalen Jugendbegegnungen gibt,
  • wie der zeitliche Ablauf eines solchen Projekts ist,
  • wie die Anträge aussehen und wie sie auszufüllen sind,
  • wie ein Programm aussehen kann, das förderwürdig ist,
  • wie interkulturelles Lernen stattfindet und welche Aspekte bei der Abrechnung einer Jugendbegegnung zu beachten sind.

Der Fachtag wird geleitet von einem kompetenten Referentinnen- und Referententeam der Sportjugend NRW und der Deutschen Sportjugend. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter der Sportbünde, der Landesfachverbände und der Sportvereine bzw. deren Sportjugenden aus NRW.

 

Logo Sportjugend NRW Logo Deutsche Sportjugend im DOSB Rugby im Bonner THV
(Montag)

Rugby-Herbstferiencamp

17.10.2016 - 21.10.2016

Für Mädchen und Jungen von 7 - 12 Jahren.

Mach mit beim Herbstferiencamp!

Austoben in den Herbstferien - das ist mächtig gelungen!

Manu Rodor, Rimas Álvarez und Maxime Oltmann sind extra nach Bonn gekommen, um mit euch leidenschaftlich Rugby zu spielen und Spaß zu haben. Mitorganisiert hat es Sebastián Bozzi. Was für ein wunderbares Team der USAP-Rugbyschule hat unser Herbstferiencamp im Bonner THV geleitet! Die Kids sind begeistert.

 

 

Deutscher Verband für modernen FünfkampUSAP Association



Bonner THV in Kooperation mit der
USAP-Rugbyschule aus Perpignan und dem
Deutschen Verband für modernen Fünfkampf

Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)

 

Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp,
www.rugby-bonn.de/camp2016,
www.rugby-bonn.de/campamento2016 und
www.rugby-bonn.de/autumncamp.

(Samstag)
(Sonntag)

Beginn der Winterzeit auch beim Rugbytraining

Uhr mit Zeigerbewegung

Mit der Umstellung zur Winterzeit ändern sich auch die Rugby-Trainingszeiten im Bonner THV. Das Training am Wochenende beginnt später, donnerstags bleibt es bei gleichen Uhrzeit.

U7 - U12 samstags 10:30 – 12:30 Uhr,
Ovalis samstags 10:45 – 11:45 Uhr.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Logo vom Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Samstag)

Länderspiel Deutschland - Uruguay

Rugby XV der Herren.

Deutscher Rugbyverband

Deutschland – Uruguay      

24 : 21

Unión de Rugby del Uruguay

Ankick: 17:45 Uhr,
Frankfurt am Main, Frankfurter Volksbank Stadion
Tickets unter www.adticket.de/Rugby.

Autogramm für BTHV-Kinder von Jaco Otto

Im März hatten hatten wir beim Ausflug zum Rugby-Länderspiel in Köln unseren Spaß und nebenbei zum ausverkauften Station beigetragen. Was für ein Ereignis! Hinzu kommt: Maxime Oltmann hat beim Match für Deutschland mitgespielt und jetzt bei unserem Herbstferiencamp 5 Tage hintereinander mit den Kindern Rugby trainiert.
Da wollen wir mit den Kindern auch das Länderspiel Deutschland - Uruguay in Frankfurt nicht verpassen und freuen uns auf ein Wiedersehen mit der Mannschaft.

 

Vamos a ver el partido Alemania – Uruguay desde la tribuna y a participar en el Tercer Tiempo.
¡Bienvenidos en Alemania, Teros!

Vom Bonner THV haben wir über 60 große und kleine Fans mitgebracht.

Uruguay: Blengio (63. Cat) - Silva, Etcheverry, Freitas, Rocco - Berchesi, Lijtenstein (72. Arata) - Hernandez, Soto, Dellacqua (58. Gaminara) - Ayala (64. Dotti), Magno - Echeverria, Gattas, Sanguinetti.

Deutschland: Parkinson, Steffen Liebig, Coetzee, Soteras-Merz, Dieckmann, Hilsenbeck, Tim Menzel, Els, Theisinger (60. Ferreira), Otto (64. Barber) - Poppmeier (Kapitän) (60. Vollenkemper), Marks - Samy Füchsel, Tyumenev, Nostadt (64. Schröder).

In den Medien

Erstmalig in der Geschichte des Deutschen Rugby-Verbandes werden die anstehenden Weltranglistenspiele der deutschen 15er Rugby-Nationalmannschaft live im Fernsehen übertragen. Zum Auftakt geht es gegen den mehrmaligen WM-Teilnehmer Uruguay, das Match aus dem Frankfurter Volksbank-Stadion ist am Samstag, 12. November, live ab 17:40 Uhr im Pay-TV auf SPORT1+ zu sehen. Das Spiel wird zudem kostenlos auf SPORT1.de im Livestream angeboten und am Sonntag, 13. November, auch in Highlights ab 9:15 Uhr auf SPORT1 im Free-TV abgebildet. Pressemitteilung vom DRV →

Radio · Podcast

 

Vor dem Spiel

Deutschland - Uruguay 2016

Rugby Union Autumn Internationals, #Novembertests

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ 

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Bonn-Rhein-Sieg

Logo vom Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Samstag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Düsseldorf

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12. Der Bonner THV ist mit dabei. Ankick 11:00 Uhr.

(Sonntag)
(Donnerstag)

Spanische Nationalmannschaft trainiert im BTHV

09:30 - 12:30

Zur Vorbereitung vom EM-Länderspiel Deutschland-Spanien trainiert die spanische Nationalmannschaft im Rugby XV bei uns im Bonner THV und im Wasserlandstadion.

Zuschauer sind willkommen! (Eintritt frei)

¡Os damos la bienvenida, Leones XV!

Infos zum Spiel Deutschland - Spanien am 11.3.2017

 

Zur Erinnerung ein paar Bilder vom Spiel Deutschland - Spanien 2016, bei dem die BTHV-Rugbykinder beide Mannschaften persönlich kennengelernt haben.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Mittwoch)
(Dienstag)

Rugby-Osterferiencamp 2017

18.04.2017 - 22.04.2017

Für Mädchen und Jungen von 7 - 12 Jahren.

Mach mit beim Herbstferiencamp!

Unser erstes Feriencamp war ein rundum voller Erfolg.

Wenn nun das BTHV-Rugbycamp - wie wir erfahren haben - schon auf der Wunschliste zu Weihnachten gelandet ist, werden wir natürlich unser Bestes tun, die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Aufgrund der großen Resonanz planen wir es bereits für die Osterferien.

Auch die Trainer sind begeistert, sodass die Rugbyschule der USAP gern wiederkommt.

Das Rugbycamp ist für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.

Dienstag bis Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)

 

USAP Association



Bonner THV in Kooperation mit der
USAP-Rugbyschule aus Perpignan

Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 170 €)
Frühbucher bis zum 9. Januar 2017: 170 € (BTHV-Mitglieder 150 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 10%.

Die Mindestteilnehmerzahl von 25 ist erreicht.

 

Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/osterferiencamp,
www.rugby-bonn.de/eastercamp,
www.rugby-bonn.de/camp2017 und
www.rugby-bonn.de/campamento2017.

 

 

 

(Mittwoch)

Scrum Clinic mit Frankreichmeister

19:00

USAP Frankreichmeister 2009

Sebastián Bozzi und Rimas Álvarez kommen für ein Osterferiencamp ins Rheinland.

Nun können auch Erwachsene (einschließlich U18) von ihrer Erfahrung profitieren, denn sie nutzen die Gelegenheit, außerdem in Düsseldorf ein Scrum Clinic zu leiten.

  • Prop Sebastián Bozzi hat bei der USAP 2009 die französische Meisterschaft gewonnen gemeinsam mit
  • Zweite-Reihe-Stürmer "El Flaco" Rimas Álvarez Kairelis, der außerdem als langjähriger "Puma" für Argentinien die Bronzemedaille der Weltmeisterschaft 2007 in Frankreich holte.

Eingeladen sind inbesondere etablierte Stürmer; die Schulung ist kostenfrei. Eine formlose Anmeldung bei Dave Whitley unter whit_whistle@hotmail.co.uk vereinfacht unsere Planung.

Nach dem Training setzen wir uns noch zusammen, um gemütlich den Abend ausklingen zu lassen.

Wo?

Düsseldorf Dragons Rugby Club 

Düsseldorf Dragons Rugby Club
Oberlörickerstr. 7, 40547 Düsseldorf
www.duesseldorf-dragons.de

Diese Seite ist erreichbar unter www.rugby-bonn.de/scrum-clinic

(Samstag)

Highfield U12 Tour in Bonn

Highfield Rugby Football Club
Co. Cork, Ireland
www.highfieldrfc.ie · Youths Pages
twitter.com/@HighfieldRFC · Highfield U12 Tour @Highfield_U12
Lage in Openstreetmap

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Mittwoch)

3. Jubiläum der Entstehung von Rugby im Bonner THV

Vor 3 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.

 

(Montag)

SBB-Mitgliederversammlung

19:00

Mitgliederversammlung vom Stadtsportbund Bonn im BTHV.

(Samstag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

Es ist das letzte Schülerturnier der NRW-Jugendliga 2016/2017.

Gefeiert wird am 8. Juli 2017 im BTHV.

(Samstag)

Abschlusstraining der Saison mit 3. Halbzeit #BTHV

Wir haben allen Grund zum Feiern zum Abschluss dieser Saison 2016/2017!

Für unsere Mannschaften U8 bis U12 war es die erste Saison in der NRW-Jugendliga bestehend aus einer Reihe von 12 Schülerturnieren. Punkte erhalten die Mannschaften für ihre Teilnahme sowie für Turniersiege.

Der Bonner THV ist jeweils mit zahlreichen Spielern und Spielerinnen angetreten. Vielen Dank für euer Engagement, liebe Kinder und Beteiligte.

Bei allen Mannschaften sind der Teamgeist enorm gewachsen und große Fortschritte sichtbar. Die U8 hat dabei einen Turniersieg erzielt. Und die U10 gingen auf Anhieb von Null auf Hundert: Sie sind ungeschlagen NRW-Meister geworden! Unfassbar. Herzlichen Glückwunsch für die sensationellen Ergebnisse!

Auf dem Bild: Freude der BTHV-Mannschaften über das tolle Abschlussturnier in Aachen im Juni 2017. Mit dabei Spieler von den Rugbyclubs Bonn-Rhein-Sieg und Hürth, die in U12 zusammen mit unseren Spielern eine gute Spielgemeinschaft gebildet haben.

(Samstag)
(Samstag)
(Sonntag)
(Freitag)

Rugbybesuch aus Georgien

22.09.2017 - 25.09.2017

Die U12-Mannschaft, die die Meisterschaft "Get into Rugby" in Georgien gewonnen hat, kommt uns in Bonn besuchen.

 

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Freitag)
(Samstag)
(Sonntag)

Lehrgang "World Rugby Erste Hilfe 1"

09:00 - 17:00

Kursleitung: David McFall.

 

(Mittwoch)

Schulung in Anwendung der neuen Defibrillatoren

19:00

Dank großzügiger Spenden haben wir 5 neue Defis angeschafft. Allerdings muss man natürlich wissen, wie es geht.

Die Schulung in Anwendung von Defibrillatoren richtet sich nicht nur an Trainer und Verwaltungspersonal des Vereins, sondern auch an Mannschaftsbetreuer, Helfer und sonstige Interessenten!

Denn je mehr die Grundlagen der Erste Hilfe kennen, um so besser kann im Fall der Fälle geholfen werden. Alle, die vor Ort sind - Betreuer, Eltern, Trainer, Zuschauer usw. - sind als Ersthelfer willkommen. Daher an dieser Stelle auch der Hinweis auf unsere Erste-Hilfe-Schulungen.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Samstag)

Finninnen bereiten sich im BTHV auf Länderspiel vor

Finnland im BTHV

Vor dem EM-Länderspiel Deutschland-Russland der Herren XV am 18.3.2018 in Köln gibt es um 11 Uhr ein Länderspiel Deutschland-Finnland der 7er-Rugby-Frauen - ein Vorgeschmack des Bonn Sevens 2018.

(Dienstag)

Rugby-Osterferiencamp 2018

03.04.2018 - 06.04.2018

Für Mädchen und Jungen von 7 - 12 Jahren.

Osterferiencamp 2018

Unsere ersten Feriencamps im Herbst 2016 und zu Ostern 2017 mit den internationalen Frankreichmeistern waren ein rundum voller Erfolg. Wir freuen uns daher riesig auf Ostern 2018.

Diesmal wird Kobus Potgieter das Rugbycamp leiten. Er wird mit Unterstützung aus seinem Trainerstab und mit Spielern der deutschen Nationalmannschaft zu uns nach Bonn kommen!

Das Rugbycamp ist für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.

Dienstag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)

 

Wild Rugby Academy



Bonner THV in Kooperation mit der
Wild Rugby Academy - Stiftung zur Förderung des Rugbysports

Programmänderungen vorbehalten.

Teilnehmergebühr: 150 € (BTHV-Mitglieder 130 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.

 

 

Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/osterferiencamp,
www.rugby-bonn.de/eastercamp,
www.rugby-bonn.de/camp2018 und
www.rugby-bonn.de/campamento2018.

 

 

Deutsch Osterferiencamp 2018 (Din-A4-Plakat)
www.rugby-bonn.de/osterferiencamp-plakat.pdf
Anmeldeformular
www.rugby-bonn.de/osterferiencamp-anmeldung.pdf
English Easter Rugby Camp 2018 (Poster)
www.rugby-bonn.de/eastercamp-poster.pdf
Registration form
www.rugby-bonn.de/eastercamp-registration.pdf

 

(Freitag)

Training der Nationalmannschaften #Bonn7s

Training der Nationalmannschaften zur Vorbereitung auf das Bonn Sevens 2018

18:00 Tschechien BTHV-Rasenplatz
19:00 Schweden BTHV-Rasenplatz
19:00 Deutschland Stadion Wasserland

Zum Abendessen treffen sie sich dann zusammen mit Belgien bei Dotty's.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby-Schülerturnier in Aachen mit NL, BE, FR (Euregio)

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8, U10 und U12. Ankick 10:00 Uhr.

Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande) und Frankreich (Champigny).

(Donnerstag)

4. Jubiläum der Entstehung von Rugby im Bonner THV

Vor 4 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.

Kuchen mit 4 Geburtstagskerzen

 

(Samstag)

Workshop zum neuen Rugby-Regelwerk für U8-U14

09:00 - 18:00

Paragraphen

Ab 2018 gelten im NRW-Jugendrugby neue Spielregeln für die Altersklassen U8 bis U14.

Der Workshop richtet sich an Schiedsrichter, Trainer, Betreuer und an alle sonstigen Interessenten, die sich in Nordrhein-Westfalen mit der Jugendliga und Rugby an Schulen beschäftigen.

Als Gastreferent wird sich José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager - GIR Europe Manager“ und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Themen an diesem Workshop beteiligen, wie man z.B. neue Spieler(innen) für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Daher ist dieser Workshop auch für Vereine mit Entwicklungspotenzial im Jugendbereich von besonderer Bedeutung.

Programm

  • Begrüßung und Hintergrund der neuen Rugbyregeln (Peter Kersting, Hugo Borella)
  • Ziele der neuen Rugby-Regeln in den einzelnen Altersstufen am Beispiel der RFU (Kalle Schulz, Hugo Borella, Michael Wagner, Dennis Weir)
  • Tag-Rugby und Übergang zum Kontakt-Spiel (Erfahrungen in anderen Ländern, José Gorrotxategi)
  • U8-Tag-Rugbyregeln (Kalle Schulz)
  • U10-Rugbyregeln (Hugo Borella)
  • U12-Rugbyregeln (Michael Wagner)
  • Spieler(innen) neu gewinnen und an den Verein langfristig binden (José Gorrotxategi)
  • U14-Rugbyregeln (Dennis Weir)
  • Meinungs- und Ideenaustausch

Veranstalter:
NRW-Rugbyverband
Kosten
Gebührenfrei

 

Wo?

bthv-rugby-openstreetmap-01-w241

BTHV Bonn (Bonner Tennis- und Hockey-Verein),
Christian-Miesen-Str. 1, D-53129 Bonn

Lage auf openstreetmap.org.

Fußläufig vom Haltepunkt Bonn UN-Campus der Deutschen Bahn und vom Fernbusbahnhof "Bonn Museumsmeile" (beide in der Joseph-Beuys-Allee)

Rugbyentwicklung mit neuen Spielregeln

Seit dem ersten Juni-Wochenende 2018 werden die neuen Jugend-Rugbyregeln der Altersklassen U8 bis U14 in NRW erprobt. Bereits am Sonntag spielten die U8 bis U12 der NRW-Vereine bei der Jugendliga mit den neuen Regeln. Die Rückmeldungen von den Schiedsrichtern und Trainern waren durchgehend positiv.

Am Samstag zuvor trafen sich die Verantwortlichen der NRW-Vereine auf Einladung von Peter Kersting, Vizepräsident Jugend NRW, zu einem Workshop beim Bonner THV, um das neue Regelwerk zu analysieren. Hugo Borella vom BTHV als Gastgeber moderierte die Veranstaltung. Kalle Schulz vom RC Hürth, Michael Wagner vom RC Aachen und Dennis Weir, Vizepräsident Schiedsrichter NRW, stellten die neuen Regeln in den einzelnen Altersklassen vor. Als Gastreferent war Kobus Potgieter von der Wild Rugby Academy per Videokonferenz zugeschaltet, der Rede und Antwort stand zu den Themen dieses Tages. Insbesondere erläuterte er seinen „Player Pathway“, ein Trainingskonzept für eine hochwertige und altersgerechte Ausbildung des Rugbynachwuchses, das bei den neuen Regeln berücksichtigt wurde.

Ebenso beteiligt war Gastreferent José Gorrotxategi (Participation and Retention Manager – GIR Europe Manager und World Rugby Mastertrainer) mit interessanten Beiträgen zum Einsatz von Tagrugby und dem Übergang zu Kontaktrugby sowie zur Frage, wie man neue Spieler für den Verein gewinnen und diese langfristig an den Verein binden kann. Er war begeistert von dem regen Meinungsaustausch der anwesenden Vereine.

Die neuen Regeln orientieren sich an den aktuellen Regeln des englischen Verbands für Rugby Union und wurden auf das deutsche zweijährige Altersklassensystem abgestimmt. So wird beispielsweise in der U8, wie in den meisten großen Rugbynationen, nur noch die Tagrugby-Variante gespielt. Mit steigendem Alter kommen dann, abgestimmt mit den Erfahrungen der führenden Rugbynationen, immer mehr Regeln dazu, bis in der U16 die Entwicklung zum „großen Spiel“ vollendet ist. Damit ist ein komplettes Regelwerk für die einzelnen Altersstufen geschaffen worden, das nachvollziehbar auch von Rugbylaien verstanden werden kann. Es stellt die Sicherheit und den Spaß beim Rugbyspiel für die Kinder in den Vordergrund. All dies sind Voraussetzungen, um die Verbreitung und Akzeptanz des Rugbysports in Deutschland zu erhöhen.

Werner Cromm, World Rugby Educator, unterstützte als Teilnehmer des Workshops die Arbeit der Vereine in NRW mit der Aussage, dass sich der Rugbysport international weiterentwickelt, und so müssen auch die Jugendregeln in Deutschland regelmäßig angepasst werden. Für die Hauptinitiatoren der neuen Regeln Hugo Borella, Kalle Schulz, Michael Wagner und Dennis Weir heißt das natürlich, dass ihre Arbeit hier noch nicht zu Ende ist. Ein Jahr sollen die neuen Regeln nun auf den Prüfstand, dann sollen die Vereine Rückmeldung geben. Verbesserungen oder auch Entwicklungen im Rugbysport können dann in einem Regelupdate berücksichtigt werden.

Link zum neuen Regelwerk: www.rugby-bonn.de/rugby-spielregeln

 

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Düsseldorf

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.  (Einstiegsturnier ohne Wertung)

(Samstag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Mittwoch)

Sport und Gesundheit: Wer weiß, wie’s läuft, läuft besser

19:00

Veranstaltungshinweis aus dem BTHV-Blog:

Der BTHV startet mit der neuen Programmreihe SPORT + GESUNDHEIT in den Herbst. 

Für den Auftakt konnten wir Lutz Klasen von Rahm – Zentrum für Gesundheit gewinnen. Er wird über richtiges Gehen und Laufen informieren. Denn:  Immer wieder kehrende Schmerzen oder Probleme beim Sport, bei der Alltagsbewegung oder Verletzungen am Bewegungsapparat sollte man auf den Grund gehen! Häufig finden sich Muskelungleichgewichte, Bewegungseinschränkungen oder Haltungsfehler, die ein Problem nach sich ziehen

Wenn man dieses Problem identifiziert hat, lässt sich durch gezieltes Training oder Maßnahmen häufig Abhilfe schaffen! 

Der Vortrag stellt die häufigsten Problemstellungen und die mögliche Abhilfe dar. Fragen zur Einlagenversorgung, Wirkung von Kompression und Möglichkeiten der Arthrosebehandlung runden das Thema ab.

Wir freuen uns über rege Teilnahme am 19. September um 19.00h (BTHV Clubhaus, großer Saal).

(Sonntag)
(Montag)

Rugby-Reise nach Geogien

22.10.2018 - 28.10.2018

Nachdem uns 2017 die Get-Into-Rugby-Meister Georgien (U12) in Bonn besucht haben, folgen wir ihrer Einladung nach Georgien.

www.rugby.ge

(Sonntag)
(Samstag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Freitag)

5. Jubiläum der Entstehung von Rugby im Bonner THV

Vor 5 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.

Kuchen mit 5 Geburtstagskerzen

 

Historie insgesamt

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Aachen

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.  (Finalturnier)

(Montag)

Rugby-Sommerferiencamp

15.07.2019 - 19.07.2019

Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.

Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
(Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)

Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.

Programmänderungen vorbehalten.

Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.

 

(Samstag)

Rugby im BTHV startet Saison 2019/2020

11:00

Wir starten in die Saison mit folgenden regulären Trainingszeiten:

U12 + U14 donnerstags 17:00 - 18:30 Uhr und
samstags 11:00 – 13:00 Uhr;
dienstags 17:15 - 18:15 Uhr Konditionstraining
U10 mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr und
samstags 11:00 – 13:00 Uhr
U8 mittwochs 16:30 - 18:00 Uhr und
samstags 11:00 – 13:00 Uhr
Ovalis (4- bis 6-Jährige / U6) samstags 10:00 – 11:00 Uhr

Weitere Infos zum Training →

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Hürth

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Montag)

Rugby-Herbstferiencamp in Bonn

14.10.2019 - 18.10.2019

Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren.

Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr

Programmänderungen vorbehalten.

Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.

(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier in Köln

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Lehrgang "World Rugby Erste Hilfe 1"

09:00 - 17:00

World Rugby First Aid , Level 1

ISO 7010 E003 - First aid signDer Lehrgang dient auch dem Erwerb der C-Trainer-Lizenz vom DOSB.

Kursleitung: Theo Calow.
Kurssprachen: Deutsch und Englisch

Wichtig! Voraussetzung: Die Interessenten müssen folgende Zertifikate des Rugby-Weltverbandes vorweisen, um an dem Lehrgang teilnehmen zu können:

  1. Erste Hilfe in Rugby
  2. Gehirnerschütterung

Ansprechpartner für die Anmeldung:  Hugo Borella (rugby@bthv.de) und Matías Aristarain (ma.rugby@bthv.de).

Adresse: BTHV, Christian-Miesen-Str. 1, D-53129 Bonn

(Sonntag)

Rugby: NRW-U14-Turnier in Düsseldorf

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U14.

(Sonntag)

Rugby: NRW-Schülerturnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U8/U10/U12.

(Sonntag)
(Sonntag)
(Sonntag)

Rugby-NRW-U14-Turnier in Aachen mit Euregio

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U14. Ankick 10:00 Uhr.

Zu Gast sind Teams aus der Euregio (Belgien, Niederlande).

(Dienstag)

Rugby-Osterferiencamp in Bonn - verschoben

14.04.2020 - 17.04.2020

Aufgrund der Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird das Rugbycamp in die Sommerferien verschoben. Somit haben wir nun ein Frühsommercamp und ein Spätsommercamp. Weitere Infos auf der Seite Feriencamps.

Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.

Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.

Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr

(Sonntag)

Rugby: NRW-U14-Turnier

Rugbverband NRW

NRW-Rugbyturnier für U14.

(Sonntag)

6. Jubiläum der Entstehung von BTHV Rugby Bonn

Vor 6 Jahren trafen sich zum ersten Mal ein paar spanischsprachige Kinder, um Rugby im BTHV zu spielen - auf Einladung von Hugo Borella.

6-Kerze

 

Historie insgesamt

(Samstag)
(Sonntag)
(Montag)

Frühsommer-Rugbycamp in Bonn

29.06.2020 - 03.07.2020

Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.

Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.

Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.

LilarugbyspielerinLilarugbyspieler

Das Frühsommer-Rugbycamp in Bonn 2020 ist ausgebucht! Wir bieten Interessenten jedoch an, sich in unsere Warteliste einzutragen. Dies kann über das Online-Formular erfolgen, das dann praktischerweise bereits die Daten für eine eventuelle Anmeldung enthält oder informell per E-Mail an rugby@bthv.de. Sollten sich freie Kapazitäten ergeben, melden wir uns, um nachzufragen, ob weiterhin eine Teilnahme an diesem Termin erwünscht ist.

Desweiteren möchten wir auf unsere weiteren Rugbycamps hinweisen, die unter www.rugby-bonn.de/feriencamps zu finden sind. Diesen Sommer haben wir zusätzlich in der Woche vor Schulbeginn unser Spätsommer-Rugbycamp, bei dem noch Plätze frei sind!

(Montag)

Spätsommer-Rugbycamp in Bonn

03.08.2020 - 07.08.2020

Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.

Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.

Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.

LilarugbyspielerinLilarugbyspieler

Programmänderungen vorbehalten.

Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.

 

(Montag)

Rugby-Herbstferiencamp in Bonn

19.10.2020 - 23.10.2020

Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.

Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren  und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.

LilarugbyspielerinLilarugbyspieler

Programmänderungen vorbehalten.

Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €)
Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.

 

QR-Code www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp

Diese Seite ist erreichbar über
www.rugby-bonn.de/herbstferiencamp

(Dienstag)

Rugby-Osterferiencamp in Bonn

06.04.2021 - 09.04.2021

Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.

Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren,
auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.

Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr

LilarugbyspielerinLilarugbyspieler
(Montag)

Jugend-Sommer-Rugbycamp in Bonn

05.07.2021 - 09.07.2021

Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.

Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.

Für Mädchen von 12 bis 16 Jahren und
für Jungen von 12 bis 15 Jahren (Altersklassen U14 und U16)

LilarugbyspielerinLilarugbyspieler

Für jüngere Kinder siehe unser Kinder-Sommer-Rugbycamp 2021.

(Montag)

Kinder-Sommer-Rugbycamp in Bonn

12.07.2021 - 16.07.2021

Montag bis Freitag 9:00 - 16:00 Uhr.

Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.

Für Mädchen von 7 bis 12 Jahren und
für Jungen von 7 bis 11 Jahren (Altersklassen U8, U10 und U12)

LilarugbyspielerinLilarugbyspieler

Für ältere Kinder siehe unser Jugend-Sommer-Rugbycamp 2021.