Am Vortag, Freitag, dem 18. März, haben die Kinder beim Captain's Run auch die deutsche Nationalmannschaft kennengelernt.
España: 15 Sergi Aubanell, 14 Sebastien Ascarat, 13 Brad Linklater, 12 Gareth Griffiths, 11 Ignacio Contardi (63. 22 Pablo Fontes), 10 Daniel Snee, 9 Sebastien Rouet, 7 Gauthier Gibouin, 8 Jaime Nava (Kapitän), 6 Pierre Barthere, 5 David González (60. 19 Manuel Mora), 4 Anibal Bonán (65. 20 Adam Newton), 3 Jesús Moreno (72. 18 Javier Sanz), 2 Xerom Civil (48. 16 Joe Hutchinson), 1 Beñat Auzqui.
Deutschland: 15 Raynor Parkinson, 14 Maxime Oltmann (USA Perpignan, 60. 23 Pascal Fischer), 13 Clemens von Grumbkow, 12 Paul Bosch, 11 Hendrik van der Merwe, 10 Jeremy Te Huia (47. 22 Hilsenbach (bzw. offiziell 58. 21 Tim Menzel?)), 9 Sean Armstrong (Kapitän), 7 Adriaan Theisinger (60. 20 Kehoma Brenner), 8 Jarrid Els, 6 Jacobus Otto, 5 Benjamin Danso (68. 19 Rob May), 4 Michael Poppmeier, 3 Damien Tussac, 2 Alexander Widiker, 1 Samy Füchsel.
Una gran fiesta para toda la familia: Además de rugby de primera con dos partidazos, habrá música con disc-jockey y en vivo, una muestra de historia del rugby en Alemania y también de España, y mucho más.
Partido por el European Nations Cup 2016: Alemania – España
Informaciones sobre entradas, lugar, equipos y organización se encuentran en www.laenderspiel2016.de
Entradas
¡Quedan muy pocas entradas de asiento (si es que quedan)! Al ritmo que van las ventas, cuentan con el estadio lleno.
Amigos y miembros del club Bonner THV y de esta comunidad hispanoparlante cuentan con un descuento: Utilizando el código »asv2016« en www.koelnticket.de/details/?evId=1149566, el asiento cuesta 15 euros (en lugar de 19) y la localidad de pie 12 euros (en lugar de 15). Además hay entradas familiares (2 adultos + 2 menores) y entradas para estudiantes y alumnos. Niños hasta los 8 años tienen entrada libre.
La entrada es al mismo tiempo pasaje para el área metropolitana del VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) en caso de compra por www.koelnticket.de. (Plano del VRS [pdf])
¿Dónde es y cómo llegar?
Sportpark Höhenberg (Viktoria-Stadion, Merheimer Heide) Frankfurter Straße 51065 Köln (Alemania)
Ein Event für die ganze Familie: Neben Rugby der Spitzenklasse mit zwei Spielen, DJ's und Live-Musik, kann man an diesem Tag die Geschichte des Rugbys in Deutschland und vieles mehr erleben.
18. März 2016
Captain's Run
19. März 2016
ab 11:00 Uhr
Einlass
11:30 Uhr
Deutschland U16 - Polen U16
13:00 Uhr
Kasalla LIVE
14:30 Uhr
Europameisterschaft 2016: Ankick Deutschland – Spanien
Der Ticketverkauf für das Länderspiel läuft auf Hochtouren. Nur noch wenige Sitzplätze frei (falls überhaupt)!
Alle Mitglieder und Freunde des Bonner THV haben die Möglichkeit, ermäßigte Karten für dieses Highlight zu sichern - solange der Vorrat reicht! Mit dem Code asv2016 bei www.koelnticket.de kostet der Sitzplatz 15 statt 19 Euro und der Stehplatz 12 statt 15 Euro. Zusätzlich gibt es Familienkarten (2 Erwachsene + 2 Kinder) sowie Schüler/Studentenkarten. Kinder bis 8 Jahre haben freien Eintritt.
El contenido total de esta presentación por internet se publica con gran diligencia, pero sin garantía de que sea preciso, relevante o completo. Queda excluida cualquier responsabilidad porque la información esté incompleta, incorrecta u obsoleta.
Die Bereitstellung sämtlicher Inhalte und Angaben auf allen Webseiten erfolgen mit Sorgfalt, jedoch unverbindlich und ohne Gewähr. Einzelne Abschnitte können unvollständig, überholt oder unrichtig sein.
Ihr habt euch schon immer mal gefragt, welche Sprachinitiativen es überhaupt in Bonn gibt? Das haben wir uns auch gefragt und möchten gemeinsam mit euch herausfinden, was man wo & wie in Bonn lernen, bzw. sprachlich austauschen kann. Egal, ob die jeweilige Institution ehrenamtlich oder gegen Geld arbeitet - bei der SprechBar wird für einen Nachmittag Sprachbegabung frei miteinander geteilt.
Sprachkenntnisse teilen: Außerdem gibt es Language Exchange Clubs in vielen Städten weltweit als Treffpunkt für alle, die einfach gern ihre Sprache sprechen bzw Sprachkenntnisse teilen und dabei neue Leute kennenlernen wollen - ob Muttersprachler oder Anfänger. Es gibt keine Agenda. Egal, ob Spanisch, Französisch, Englisch, Arabisch, Katalanisch oder Portugiesisch, ......u.v.m.,am 05.06.16 seid ihr alle zum herzlichen Sprachaustausch mit Füßen, Händen und Worten eingeladen. Die SprechBAR ist gerade für Geflüchtete und lokale Gruppen interessant, die language exchange, Tandem-Partner und ehrenamtliche Sprachkurse anbieten (z.B. IFF, SaveMe Bonn, Refugees Welcome, Flüchtlingshilfe Altstadt), um sie publik und sichtbarer zu machen.
Vielen Dank für Euer Interesse an der Bonner #globalsharingweek! Eure Organisatoren aus dem BonnLAB
*Getränke stehen gegen Spende zur Verfügung. **multikulturelles Essen & Trinken darf selbstverständlich auch gerne von euch selbst zum Teilen mitgebracht werden.
Ankick: 17:45 Uhr, Frankfurt am Main, Frankfurter Volksbank Stadion Tickets unter www.adticket.de/Rugby.
Im März hatten hatten wir beim Ausflug zum Rugby-Länderspiel in Köln unseren Spaß und nebenbei zum ausverkauften Station beigetragen. Was für ein Ereignis! Hinzu kommt: Maxime Oltmann hat beim Match für Deutschland mitgespielt und jetzt bei unserem Herbstferiencamp 5 Tage hintereinander mit den Kindern Rugby trainiert. Da wollen wir mit den Kindern auch das Länderspiel Deutschland - Uruguay in Frankfurt nicht verpassen und freuen uns auf ein Wiedersehen mit der Mannschaft.
Vamos a ver el partido Alemania – Uruguay desde la tribuna y a participar en el Tercer Tiempo. ¡Bienvenidos en Alemania, Teros!
Vom Bonner THV haben wir über 60 große und kleine Fans mitgebracht.
Deutschland: Parkinson, Steffen Liebig, Coetzee, Soteras-Merz, Dieckmann, Hilsenbeck, Tim Menzel, Els, Theisinger (60. Ferreira), Otto (64. Barber) - Poppmeier (Kapitän) (60. Vollenkemper), Marks - Samy Füchsel, Tyumenev, Nostadt (64. Schröder).
In den Medien
Erstmalig in der Geschichte des Deutschen Rugby-Verbandes werden die anstehenden Weltranglistenspiele der deutschen 15er Rugby-Nationalmannschaft live im Fernsehen übertragen. Zum Auftakt geht es gegen den mehrmaligen WM-Teilnehmer Uruguay, das Match aus dem Frankfurter Volksbank-Stadion ist am Samstag, 12. November, live ab 17:40 Uhr im Pay-TV auf SPORT1+ zu sehen. Das Spiel wird zudem kostenlos auf SPORT1.de im Livestream angeboten und am Sonntag, 13. November, auch in Highlights ab 9:15 Uhr auf SPORT1 im Free-TV abgebildet. Pressemitteilung vom DRV →
Was ist die Wild Rugby Academy? (audio), Die Sportshow, meinsportradio.de Robert Mohr, ehemaliger Nationalspieler, berichtet bei Malte Asmus über die Wild Rugby Academy. Außerdem spricht er auch über die Rolle des Kinderrugbys und den Gewinn internationaler Erfahrung.
The Big Show CCLXXXI (audio), Sportradio360.de, 10.11.2016 "ein Ausflug zum Rugby, kompetent geleitet von Nicolas Martin (GFL-TV), trefflich besetzt mit Denis Frank (totalrugby.de) und Matthias Hase (Deutscher Rugbyverband)." Podcast "Der Rundumschlag zum Rugby" [.mp3 11 MB]
DRV XV möchte gegen Uruguay Zeichen setzen, Deutscher Rugbyverband (DRV), 28.10.2016 Die deutsche Rugbynationalmannschaft hat große Ziele. Das Team von DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter will sich erstmals für eine Rugby-WM qualifizieren. Die anstehenden Weltranglistenspiele gegen Uruguay und Brasilien dienen zur gezielten Vorbereitung auf dem Weg zur WM 2019 in Japan.
Los Teros parten a Europa, (audio) espectador.com, 24.11.2016 La Selección Uruguaya disputará tres partidos de alto nivel en la Ventana de Noviembre y en "El Show Del Rugby" hablamos con el Head Coach de Los Teros, Estéban Meneses. "El Show Del Rugby" .mp3 (a partir del minuto 4'48'')
Ansetzungen Länderspiele November 2016, Schiedsrichtervereinigung im Deutschen Rugby-Verband (SDRV), 13.10.2016 Die Schiedsrichter und Schiedsrichter-Assistenten für die Länderspiele der DRV XV im November wurden nominiert.
Schiedsrichter Nominiert sind: Referee: Lloyd Linton (SRU) AR 1: Vlad Iordachescu (FRR) AR 2: Shota Tevzadze (GRU) Performance Reviewer: Pablo Deluca (ARG) Nr. 4: Kathi Pickert Nr. 5: Stuart Boylan Sub Controller: Ralf Tietge
Zur Vorbereitung vom EM-Länderspiel Deutschland-Spanien trainiert die spanische Nationalmannschaft im Rugby XV bei uns im Bonner THV und im Wasserlandstadion.
Wenn nun das BTHV-Rugbycamp - wie wir erfahren haben - schon auf der Wunschliste zu Weihnachten gelandet ist, werden wir natürlich unser Bestes tun, die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Aufgrund der großen Resonanz planen wir es bereits für die Osterferien.
Auch die Trainer sind begeistert, sodass die Rugbyschule der USAP gern wiederkommt.
Das Rugbycamp ist für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Samstag 10:00 - 16:00 Uhr (Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 170 €) Frühbucher bis zum 9. Januar 2017: 170 € (BTHV-Mitglieder 150 €) Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 10%.
Unsere ersten Feriencamps im Herbst 2016 und zu Ostern 2017 mit den internationalen Frankreichmeistern waren ein rundum voller Erfolg. Wir freuen uns daher riesig auf Ostern 2018.
Diesmal wird Kobus Potgieter das Rugbycamp leiten. Er wird mit Unterstützung aus seinem Trainerstab und mit Spielern der deutschen Nationalmannschaft zu uns nach Bonn kommen!
Das Rugbycamp ist für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Dienstag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr (Betreuung ab 9:00 und bis 16:30 Uhr)
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren, auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren.
Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €) Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Aufgrund der Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird das Rugbycamp in die Sommerferien verschoben. Somit haben wir nun ein Frühsommercamp und ein Spätsommercamp. Weitere Infos auf der Seite Feriencamps.
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren, auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 14 Jahren.
Das Frühsommer-Rugbycamp in Bonn 2020 ist ausgebucht! Wir bieten Interessenten jedoch an, sich in unsere Warteliste einzutragen. Dies kann über das Online-Formular erfolgen, das dann praktischerweise bereits die Daten für eine eventuelle Anmeldung enthält oder informell per E-Mail an rugby@bthv.de. Sollten sich freie Kapazitäten ergeben, melden wir uns, um nachzufragen, ob weiterhin eine Teilnahme an diesem Termin erwünscht ist.
Desweiteren möchten wir auf unsere weiteren Rugbycamps hinweisen, die unter www.rugby-bonn.de/feriencamps zu finden sind. Diesen Sommer haben wir zusätzlich in der Woche vor Schulbeginn unser Spätsommer-Rugbycamp, bei dem noch Plätze frei sind!
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren, auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 190 € (BTHV-Mitglieder 160 €) Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Osterferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen und Jungen von 7 bis 15 Jahren, auch für Nichtvereinsmitglieder offen. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Zweite Herbstferienwoche, Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren und Jungen von 6 bis 11 Jahren, aufgeteilt in Altersklassen U8, U10 und U12.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.
Zweite Osterferienwoche, Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren und Jungen von 6 bis 11 Jahren, aufgeteilt in Altersklassen U8, U10 und U12.
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Osterferien einfach richtig auszutoben.
Lilaweißes Rugbycamp in der 1. Herbstferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Jungen und Mädchen von 12 bis 16 Jahren, aufgeteilt in Altersklassen U14 und U16.
Dienstag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.
☗
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 160 € (BTHV-Mitglieder 140 €) Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.
Lilaweißes Rugbycamp in der 2. Herbstferienwoche im BTHV, Wasserland.
Für Mädchen von 6 bis 12 Jahren und Jungen von 6 bis 11 Jahren, aufgeteilt in Altersklassen U8, U10 und U12.
Montag bis Freitag, täglich 9:00 - 16:00 Uhr
Teilnehmen können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom BTHV. Für Fortgeschrittene genauso geeignet wie für Anfänger - eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Sport mal auszuprobieren und sich in den Herbstferien einfach richtig auszutoben.
☗
Programmänderungen vorbehalten.
Teilnehmergebühr: 195 € (BTHV-Mitglieder 170 €) Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 15 €.